Treptow-Köpenick: Modularer Ergänzungsbau aus Holz (Holz-MEB) mit Schulfest eröffnet

2025 Eröffnung Holz-MEB Bouche-Schule

V. l. n. r.: Schülerin, Mario Bade, Viola Seiberl, Marco Brauchmann

Die Schulgemeinschaft der Bouché-Schule feierte gemeinsam mit den Gästen die Eröffnung ihres neuen Holz-MEB. Nach den Grußworten übergaben Schulkinder Blumen und sangen ihren “Cup-Song”, der für großen Beifall sorgte. Schulleiterin Viola Seiberl eröffnete das Gebäude danach feierlich mit Vertretern aus der Senatsbildungsverwaltung und dem Bezirk mit dem symbolischen Durchschnitt eines roten Bandes.

Der Holz-MEB umfasst insgesamt 16 Klassenräume, acht Teilungsräume sowie eine Mensa mit 100 Sitzplätzen. Für den kommunikativen Austausch bieten sich die hellen und freundlichen Sitznischen in den Fluren an, die in Anlehnung an das Konzept der Compartmentschulen eingeplant wurden. Das bauliche Konzept passt denn auch in idealer Weise zu den zeitgemäßen pädagogischen Anforderungen wie Ganztag und inklusiver Bildung.

Unsere Schülerinnen und Schüler brauchen flexible und individuelle Lernorte mit moderner Ausstattung.
Dr. Torsten Kühne

Dr. Torsten Kühne, Staatssekretär für Schulbau und Schuldigitalisierung: „Berlin baut nachhaltig, schnell und kindgerecht! Das ist auch am neuen Holz-MEB der Bouché-Schule in Treptow-Köpenick zu sehen, der dringend benötigte zusätzliche Plätze für Schulkinder bietet. Die ansprechenden hellen und großzügig angelegten Räumlichkeiten in nachhaltiger Holzmodulbauweise sind barrierefrei zugänglich. Das bauliche Konzept erlaubt die zeitgemäßen pädagogischen Anforderungen wie Ganztag und inklusive Bildung. Die gemeinsame Nutzung im Holz-MEB durch die ersten bis dritten Klassen ermöglicht ein gutes gemeinsames Lernen. Die Berliner Schulbauoffensive zeigt hier und in der ganzen Stadt ihre Wirkung – mein Dank geht an alle Beteiligten!“

Der Bau begann im März 2023 mit der Baustelleneinrichtung und vorbereitenden Arbeiten. Bereits im März 2024 konnte der Holzmodulbau an den Bezirk übergeben werden. Im September 2024 erfolgte die Übergabe an die Schule, die das neue Gebäude seither als zusätzlichen Lernort nutzt. Die Gestaltung der Außenanlagen wurde im November 2024 abgeschlossen. Die Gesamtkosten für den Holz-MEB betragen rund 10 Mio. Euro. Das Bauprojekt wurde in Amtshilfe für den Bezirk Treptow-Köpenick durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen realisiert und ist Teil der Berliner Schulbauoffensive.

Mehr zu Holz-MEB

Video-Playlist der #BerlinerSchulbauoffensive

  • 2025 Eröffnung Holz-MEB Bouche-Schule

    Viel Platz und eine moderne Ausstattung im neuen Holz-MEB

  • 2025 Eröffnung Holz-MEB Bouche-Schule

    Gemütliche Sitznischen für die Pausen

  • 2025 Eröffnung Holz-MEB Bouche-Schule

    Hier wird gelernt!

  • 2025 Eröffnung Holz-MEB Bouche-Schule

    Lernen und lehren im Unterrichtsraum

  • 2025 Eröffnung Holz-MEB Bouche-Schule

    Viel Platz im Teamraum

  • 2025 Eröffnung Holz-MEB Bouche-Schule

    Schulkinder beim "Cup-Song"

  • 2025 Eröffnung Holz-MEB Bouche-Schule

    Ein praktisches Schulgeschenk für die Schulgemeinschaft!