In Spandau-Staaken fand das Richtfest für den Neubau einer barrierefreien modularen
Grundschule mit Sporthalle und Außenanlagen der Berliner Schulbauoffensive (BSO II) am Schulstandort Wiesen/Weidenweg – Heerstraße in Spandau statt. Gebaut wird eine dreizügige Compartmentschule für bis zu 432 Schülerinnen und Schüler. Die Grundschule, geplant und errichtet nach dem Compartmentprinzip von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, ist der siebten Standort aus dem Typenprogramm für drei- beziehungsweise vierzügigen Grundschulen im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive. Diese Schulen sind barrierefrei zugänglich und für die inklusive Bildung sowie den Ganztag bestens geeignet und bieten eine ideale Grundlage zum Lernen und Lehren.
Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie: „Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive errichten wir sehr zügig zeitgemäße Schulgebäude für Berlin. So auch hier im Wiesen- und Weidenweg in Spandau. Noch nicht einmal ein Jahr nach Baubeginn können wir jetzt schon das Richtfest für eine dreizügige Compartmentschule feiern.
Damit schaffen wir mehr als 430 zusätzliche Schulplätze, um den hohen Bedarf an Plätzen in dieser Schulplanungsregion zu decken. Compartments bieten moderne, flexibel einzurichtende Lernorte und sind für gute Ganztagsangebote und Inklusion bestens geeignet. Gemeinsam setzen wir hier mit diesem Schulgebäude einen weiteren Meilenstein der Berliner Schulbauoffensive.“
Video-Playlist der #BerlinerSchulbauoffensive