Dr. Torsten Kühne, Staatssekretär für Schulbau und Schuldigitalisierung: „Wir bauen im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive moderne Schulgebäude für alle unsere Schülerinnen und Schüler, die den unterschiedlichen Bedarfen gerecht werden! Das sehen wir hier in Mitte an der Charlotte-Pfeffer-Schule, die einen neuen Modularen Ergänzungsbauten Geistige Entwicklung (MEB GE) erhalten hat. Der Bau wurde in Amtshilfe durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung errichtet. Diese Bauten sind qualitativ hochwertig, sie sind für die individuellen Bedürfnisse der Kinder konzipiert und können in kurzer Zeit realisiert werden. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme Umbau zu einem Förderzentrum mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung am Standort haben wir so bedarfsgerecht auf die stark wachsenden Schülerzahlen in diesem Bereich reagiert. Auch dazu trägt die Berliner Schulbauoffensive bei.“
Die modern ausgestatteten barrierefreien Typenbauten MEB GE bieten grundsätzlich min. 96 bis max. 104 Schulplätze. Im Hinblick auf die speziellen Bedarfe der Schülerinnen und Schüler sind die Klassenstärken jedoch kleiner. Je nach den Ausgangsbedingungen lernen i. d. R. fünf bis acht Schülerinnen und Schüler pro Klasse. Auf drei Etagen verteilen sich unter anderem 12 Klassen- und 8 Teilungsräume, die über Verbindungstüren verfügen. Die Teilungsräume werden je einem bzw. max. zwei Klassenräumen zugeordnet. Sie dienen mit der Küchenzeile, die standardmäßig auch mit Rollstuhl zu unterfahren ist, sowohl als Lehrküche sowie für das gemeinsame Essen.
Die Gesamtkosten der Umbaumaßnahme sind veranschlagt mit rund 38,63 Mio. Euro, die Kosten für den MEB GE liegen hier bei rund 9,2 Mio. Euro.
Video-Playlist der #BerlinerSchulbauoffensive