Studienvorbereitende Ausbildung

Junge Frau spielt anspruchsvoll Geige

Die Leo-Borchard-Musikschule bietet jungen Menschen, die Musik zu ihrem Beruf machen möchten, eine Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) an. Es handelt sich dabei um ein vom Land Berlin subventioniertes Programm mit dem Ziel, junge Musikerinnen und Musiker auf das Bestehen der Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule vorzubereiten.

Die Teilnehmenden werden von hochqualifizierten Lehrkräften nicht nur in ihrem Hauptfach, sondern auch in Theorie und Gehörbildung sowie in weiteren Nebenfächern unterrichtet. Ergänzend gibt es verschiedene Angebote im Ensemblebereich.

In der Studienvorbereitenden Ausbildung profitieren die Schülerinnen und Schüler von der jahrelangen Erfahrung der Leo-Borchard-Musikschule und der in der SVA unterrichtenden Lehrkräfte und von der Vernetzung mit weiteren Institutionen.
Jedes Jahr bestehen viele Schülerinnen und Schüler der SVA erfolgreich eine Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule und konnten damit Ihren Berufswunsch verwirklichen.

Wir freuen uns über weiteren Nachwuchs!

Bitte melden Sie sich zunächst online an.

Zugangsvoraussetzungen

Die SVA richtet sich an begabte Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren, die ein Musikstudium anstreben. Die Eignung wird durch eine Aufnahmeprüfung festgestellt (Termine jeweils im Frühjahr und Herbst, Ausweichtermine auf Anfrage). Danach erhalten die Schülerinnen und Schüler eine individuelle Fächerzusammenstellung, die sie zielgerichtet auf den gewünschten Studiengang vorbereitet, beispielsweise auf:

  • Künstlerische Ausbildung an einem Solo-Instrument
  • Instrumentalpädagogik
  • Schulmusik
  • Kirchenmusik
  • Komposition
  • Tonmeister/in
  • Jazz: Solistische Ausbildung / Instrumentalpädagogik / Schulmusik

Termine 2023

Aufnahmeprüfungen:

Sa. 10.06.2023, 10:00 – 13:00 Uhr (mit Anmeldeschluss 23.05.2023)
Sa. 09.09.2023, 10:00 – 16:00 Uhr (mit Anmeldeschluss 22.08.2023)
Sa. 30.09.2023, 10:00 – 13:00 Uhr (mit Anmeldeschluss 10.09.2023)

Die Prüfungen finden, sofern nicht anders angegeben, in der Martin-Buber-Str. 21 statt.

Zwischenprüfungen:

Fr. 17.11.2023, 18:00 – 21:00 Uhr
Sa. 18.11.2023, 10:00 – 20:00 Uhr
So. 19.11.2023, 10:00 – 20:00 Uhr

Die Prüfungen finden, sofern nicht anders angegeben, in der Martin-Buber-Str. 21 statt.

Podiumskonzerte der Studienvorbereitenden Ausbildung:

Einmal im Halbjahr stellen sich die Schülerinnen und Schüler aus der Studienvorbereitenden Ausbildung der Öffentlichkeit in einem Podiumskonzert vor und präsentieren dabei einen Ausschnitt aus ihrem erarbeiteten Repertoire. Diese Auftrittsmöglichkeiten sind wichtiger Teil der SVA-Förderung und für das Publikum eine schöne Gelegenheit, Musikdarbietungen verschiedenster Fachrichtungen auf höchstem Niveau zu erleben.

Termine:

So. 03.12.2023 um 11:00 Uhr
Haus der Musik. Grabertstraße 4, 12169 Berlin

Kosten

Für die gesamte Ausbildung ist aktuell monatlich ein Unterrichtsentgelt entsprechend einer Unterrichtsstunde à 60 Minuten zu zahlen. Die Aufnahme in die SVA ist insofern mit der Vergabe eines Stipendiums vergleichbar.

Jazz in der SVA

Es ist unsere Auffassung, dass man Jazz vor allem „spielend“ lernt, im intensiven Einzelunterricht und vor allem in realen Spielsituationen. Wichtiger Bestandteil des Programms ist daher die Vernetzung der jungen Musikerinnen und Musiker untereinander in Ensembles, bei Workshops und Auftritten und mit der jungen Berliner Jazz-Szene. Unsere auf internationalen Bühnen agierenden Lehrkräfte vermitteln, wofür sie selbst leidenschaftlich stehen. So ebnete unsere Jazz-SVA in den letzten Jahren vielen Schülerinnen und Schülern den Weg an eine Musikhochschule. Darüber hinaus sind mittlerweile viele von ihnen erfolgreich im professionellen Musikleben angekommen.

Begabtenförderung

Unabhängig von der Studienvorbereitenden Ausbildung bietet die Leo-Borchard-Musikschule auch eine Begabtenförderung für junge Schülerinnen und Schüler an.

Unsere Lehrkräfte

Unter anderem unterrichten bei uns:

  • Piano: Christian von der Goltz, Ralf Ruh
  • Schlagzeug: Roland Schneider, Clemens Lotz, Ralf Ruh
  • Saxophon: Max Hacker, Matthias Manzke
  • Kontrabass: Dirk Strakhof, H.D. Lorenz
  • Gitarre: Christian Kullack, Andreas Willers
  • E-Bass: Max Hughes
  • Trompete: Donat Kubrinski
  • Violine: Ulli Bartel
  • Theorie/Gehörbildung: Ralf Ruh
  • Regelungen in der SVA

    PDF-Dokument (225.0 kB)

  • Information über den Ablauf der Eignungsprüfung der SVA

    PDF-Dokument (312.0 kB)

  • Antragsformular für die Aufnahmeprüfung

    PDF-Dokument (429.6 kB)