Sonntagsmusik 2021

Mit der _Sonntagsmusik_ knüpft die Musikschule Fanny Hensel in Kooperation mit der Mendelssohn-Gesellschaft an eine Konzertform an, die im Hause der Familie Mendelssohn ein lange Tradition hatte und von Fanny Hensel wesentlich mitgeprägt wurde.

Plakat Sonntagsmusik 2021

Über 20 Jahre hinweg veranstalteten die Mendelssohns in ihren Privaträumen die Sonntagsmusiken.

Zunächst von den Eltern ins Leben gerufen, um den begabten Kindern Felix und Fanny ein Podium zu bieten, entwickelten sie sich später in den 30er-Jahren des 19. Jh. unter der Leitung von Fanny Hensel zu einer besonderen Konzertform. Vom familiären Ambiente geprägt, nahmen sie in den späteren Jahren durchaus einen halb-öffentlichen Charakter an. An Sonntag- Vormittagen zwischen 11 und 12 Uhr beginnend, erklangen Werke der alten Meister, vorzugsweise Bach, aber auch zeitgenössische Kompositionen der beiden Geschwister.

Fanny stellte das Programm zusammen, probte mit den Musiker*innen und saß bei den Aufführungen am Klavier.

Bei den Berliner Musikliebhabern genossen die Sonntagskonzerte, nicht zuletzt durch ihre hohe Qualität der musikalischen Darbietungen, einen sehr guten Ruf. Man rechnete es sich als Ehre an eingeladen zu sein.

Viele berühmte Zeitgenossen, Maler und Bildhauer, Architekten und Wissenschaftler, Musiker*innen und Schauspieler*innen waren zu Gast bei den Mendelssohns.

_*Zum Thema der diesjährigen Matinee:*_
Im Zentrum des diesjährigen Konzerts stehen derzeitige und ehemalige Schülerinnen und Schüler der Studienvorbereitung an der Musikschule Fanny Hensel, die an diesem historischen Ort ein vielfältiges Programm präsentieren. Der Bogen wird gespannt von Franz Schuberts “Arpeggione”-Sonate bis zu Kurt Weills “Dreigroschenoper”.

—————

Sonntagsmusik 2021
Koordination: Markus Wenz

Sa., den 13.11.2019, 11 Uhr
Mendelssohn-Remise
Jägerstr. 51, 10117 B-Mitte

Eintritt frei

Bitte beachten: Zugang nach 3G-Regeln

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht.

Eine Kooperationsveranstaltung von Musikschule Fanny Hensel und Mendelssohn-Gesellschaft Berlin e. V. mit Unterstützung durch Steinway & Sons Berlin

Website der Mendelssohn-Gesellschaft

—————

zur Veranstaltungsübersicht »

So erreichen Sie uns:

  • Postanschrift
    Bezirksamt Mitte von Berlin, Musikschule Fanny Hensel, 13341 Berlin
  • Fax
    (030) 9018-37575
  • Service-Telefon / Telefonische Sprechzeiten
    (persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung)
    (030) 9018-37522
    Mo – Do
    10:00-12:00 Uhr
    14:00-16:00 Uhr

Unsere Geschäftsstelle (Musikschul-Verwaltung)

Zweigstelle Wedding, Altbau

Verkehrsanbindungen

Kundenkontakt - Ansprechpartner*innen für unsere Schülerinnen und Schüler

Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin. Das können Sie telefonisch und per E-Mail tun.

  • Telefonische Sprechzeiten
    (persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung)
    s. Service-Telefon
  • Verwaltungsleitung
    Frau Grisaro
    antonia.grisaro@ba-mitte.berlin.de
  • Schüler*innen-Verwaltung
    A-D:
    Herr Hartmann
    (030) 9018-37509
    E-H:
    Frau Höppner
    (030) 9018-37502
    I-M:
    Frau Kowalczyk
    (030) 9018-37463
    N-R:
    Frau Kozlowski
    (030) 9018-37525
    S und Sch:
    Frau Breitengraser
    (030) 9018-37500
    T-V:
    Frau Kozlowski
    (030) 9018-37525
    W-Z:
    Herr Kühne
    (030) 9018-37525

Bitte beachten Sie:

  • Von der Verwaltung erhalten Sie leider keine Auskünfte zu unserem Lehrangebot (Instrumentenwahl, Verfügbarkeit, Wartelisten, Unterrichtsstätten, pädagogische Fragen etc.).
    Für Ihre diesbezüglichen Anliegen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner*innen aus den entsprechenden Fachgruppen.
    Zum Lehrangebot »
  • Sie können einen Vertrag erst dann abschließen, wenn eine erfolgreiche Vermittlung durch die zuständige Fachgruppenleitung stattgefunden hat.

Unsere Zweigstellen

Die Musikschule Fanny Hensel verfügt über drei Zweigstellen in den Ortsteilen Mitte, Tiergarten und Wedding.

Zweigstelle Mitte

Leitung:
Annelie Neubert

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Tiergarten

Leitung:
Gabriele Dünnebier-Küpper

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Wedding

Leitung:
Steffen Höschele

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Wedding, Außenstelle Gesundbrunnen

Leitung:
Steffen Höschele

  • Einige Unterrichtsangebote finden in der Außenstelle Swinemünder Str. 80 statt. Außerdem ist hier das Instrumentenlager Streichinstrumente beheimatet.

Verkehrsanbindungen