"Da capo" 2025 - eine märchenhafte Reise

Plakat "Da capo" 2025 - eine märchenhafte Reise

“Da capo” 2025 – eine märchenhafte Reise

Das Jahreskonzert der Musikschule Fanny Hensel im ATZE-Musiktheater

Wenn Musik Geschichten erzählt, entstehen magische Momente.

Genau das erwartet die Gäste der diesjährigen „Da capo“- Veranstaltung der Musikschule Fanny Hensel. Unter dem Motto „Es war einmal“ – eine märchenhafte Reise entführen Solist*innen, Instrumental-, Vokal- und Tanzensembles, Orchester, Bands und Kinderchöre sowie der vielseitige Schauspieler Ole Xylander am Sonntag, den 20. Juli 2025 um 16 Uhr ihr Publikum in die Welt der Märchen, mit einer Klangreise voller Fantasie, Emotionen und musikalischer Meisterwerke.
Von der verträumten Eleganz des Dornröschenwalzers von Piotr. I. Tschaikowsky bis hin zu iranischen Klängen mit der Komposition “Das Lied der Sonne” entfaltet sich ein großes Spektrum an musikalisch-tänzerischen Interpretationen.
Magische Wesen erwachen zum Leben, wenn der zauberhafte Elfenchor aus der Oper “Die lustigen Weiber von Windsor” von Otto Nicolai erklingt, und in der musikalischen Erzählung “Ma mère l’oye” von Maurice Ravel begegnen sich Schönheit und Biest in einem faszinierenden Dialog.

Doch Märchen erzählen nicht nur von Zauber und Romantik – sie leben auch von Spannung und Abenteuer. Mitreißende Kompositionen wie “Il gatto e la volpe” und das energiegeladene “He’s a Pirate” lassen das Publikum eintauchen in aufregende Geschichten voller List und Heldenmut. Nostalgische Töne entführen in die Märchenwelt von “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel”, während “Das Lied vom Rotkäppchen” von Friedrich Hollaender die satirisch-humorvolle Seite des gleichnamigen Märchens in den Mittelpunkt stellt.

Einen emotionalen Höhepunkt stellt der kraftvolle Song “Lass jetzt los” aus “Die Eiskönigin” dar, der mit seiner eindrucksvollen Melodie für Gänsehaut sorgen wird. Mit “Freak Flag” wird die Bühne zur Plattform für Individualität und Mut, während ein kunstvolles Zusammenspiel aus Camille Saint Saëns’ “Karneval der Tiere” mit “Der Schwan” und “Fossilien” den poetischen Bogen abrundet.
Ein packendes Medley aus den bekanntesten Titeln der “Fluch der Karibik”*-Filmmusik fasst die Abenteuerwelt der Piraten in kraftvollen Klängen zusammen bis schließlich mit *“Dancing Fairy Tales” die Märchenreise beschwingt ausklingt.

Kontakt für Rückfragen: gabriele.duennebier-kuepper@ba-mitte.berlin.de

—————————————-

Termin:
  • Sonntag, den 20. Juli 2025, 16 Uhr
  • Ort: ATZE Musiktheater, Luxemburger Str. 20, 13353 Berlin-Wedding
  • Karten: 10 Euro / erm. 8 Euro; Familiencard 24 Euro (2 Erwachsene und 1 Kind) bzw. 26 Euro (2 Erwachsene und 2 Kinder)
  • Abendkasse: ATZE Musiktheater

—————————————-

So erreichen Sie uns:

  • Postanschrift
    Bezirksamt Mitte von Berlin, Musikschule Fanny Hensel, 13341 Berlin
  • Fax
    (030) 9018-37575
  • Service-Telefon / Telefonische Sprechzeiten
    (persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung)
    (030) 9018-37522
    Mo – Do
    10:00-12:00 Uhr
    14:00-16:00 Uhr

Unsere Geschäftsstelle (Musikschul-Verwaltung)

Zweigstelle Wedding, Altbau

Verkehrsanbindungen

Kundenkontakt - Ansprechpartner*innen für unsere Schülerinnen und Schüler

Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin. Das können Sie telefonisch und per E-Mail tun.

  • Telefonische Sprechzeiten
    (persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung)
    s. Service-Telefon
  • Verwaltungsleitung
    Frau Grisaro
    antonia.grisaro@ba-mitte.berlin.de
  • Schüler*innen-Verwaltung
    A-D:
    Herr Hartmann
    (030) 9018-37509
    E-H:
    Frau Höppner
    (030) 9018-37502
    I-M:
    Frau Kowalczyk
    (030) 9018-37463
    N-R:
    Frau Kozlowski
    (030) 9018-37525
    S und Sch:
    Frau Breitengraser
    (030) 9018-37500
    T-V:
    Frau Kozlowski
    (030) 9018-37525
    W-Z:
    Herr Kühne
    (030) 9018-37525

Bitte beachten Sie:

  • Von der Verwaltung erhalten Sie leider keine Auskünfte zu unserem Lehrangebot (Instrumentenwahl, Verfügbarkeit, Wartelisten, Unterrichtsstätten, pädagogische Fragen etc.).
    Für Ihre diesbezüglichen Anliegen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner*innen aus den entsprechenden Fachgruppen.
    Zum Lehrangebot »
  • Sie können einen Vertrag erst dann abschließen, wenn eine erfolgreiche Vermittlung durch die zuständige Fachgruppenleitung stattgefunden hat.

Unsere Zweigstellen

Die Musikschule Fanny Hensel verfügt über drei Zweigstellen in den Ortsteilen Mitte, Tiergarten und Wedding.

Zweigstelle Mitte

Leitung:
Annelie Neubert

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Tiergarten

Leitung:
Gabriele Dünnebier-Küpper

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Wedding

Leitung:
Steffen Höschele

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Wedding, Außenstelle Gesundbrunnen

Leitung:
Steffen Höschele

  • Einige Unterrichtsangebote finden in der Außenstelle Swinemünder Str. 80 statt. Außerdem ist hier das Instrumentenlager Streichinstrumente beheimatet.

Verkehrsanbindungen