Das Museum für Vor- und Frühgeschichte stellt Zeugnisse der prähistorischen Kulturen Europas und Vorderasiens aus. Die Sammlung befindet sich im Neuen Museum.
© Staatliche Museen zu Berlin/Achim Kleuker
Höhepunkte des Museums für Vor- und Frühgeschichte
Schwerpunkte der Sammlung sind die frühe Geschichte Europas von der Altsteinzeit bis zum Mittelalter. Höhepunkte sind neben der Troja-Sammlung Heinrich Schliemanns, der Schädel eines Neandertalers von Le Moustier, der bronzezeitliche «Berliner Goldhut», die Schätze aus früheisenzeitlichen Fürstengräbern Sloweniens und die reichen Grabinventare der Merowingerzeit.

© Tobias Droz/BerlinOnline
Unbestritten das kulturelle Zentrum Berlins. Das Neue Museum mit der Büste der Nofretete, das Alte Museum, das Deutsche Historische Museum oder das Pergamonmuseum sind weltweit beachtete Kultureinrichtungen.
mehr
Quelle: Staatliche Museen zu Berlin, Bearbeitung: berlin.de
|
Aktualisierung: 12. April 2022