Garten der irdischen Freuden
26. Juli bis 01. Dezember 2019
Die Ausstellung im Gropius Bau wirft mit raumgreifenden Installationen einen Blick auf die technisierte Nutzung von Pflanzen durch den Menschen. mehr
Vorschau auf die interessantesten Ausstellungen aus allen Bereichen der Kunst für das Jahr 2019.
26. Juli bis 01. Dezember 2019
Die Ausstellung im Gropius Bau wirft mit raumgreifenden Installationen einen Blick auf die technisierte Nutzung von Pflanzen durch den Menschen. mehr
16. August 2019 bis 16. Februar 2020
Pauline Curnier Jardin, Simon Fujiwara, Flaka Haliti und Katja Novitskova wurden für den Preis der Nationalgalerie 2019 nominiert. Die Künstler und deren Arbeiten werden in einer Gruppenausstellung im Hamburger Bahnhof vorgestellt. mehr
Im Illuseum wird das menschliche Gehirn mit optischen Täuschungen, Spielen und Kaleidoskopen auf die Probe gestellt. mehr
06. September 2019 bis 27. Januar 2020
Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung zeigt in der Ausstellung «original bauhaus» anlässlich des Bauhausjubiläums Stücke aus dessen hundertjähriger Geschichte. mehr
12. September 2019 bis 12. Januar 2020
Die Gruppenausstellung im Martin-Gropius-Bau zeigt ab September 2019 Werke, die sich 30 Jahre nach dem Mauerfall mit dem Konzept der Abgrenzung durch Grenzen und Barrieren befassen. mehr
14. September 2019 bis 05. Januar 2020
Die formal eleganten, erotisch düsteren Gemälde der US amerikanische Malerin Christina Ramberg zeichnen den Körper als Ort, der tiefgreifend mit seiner Umgebung verflochten ist. mehr
11. Oktober 2019 bis 23. Februar 2020
Das Museum für Fotografie zeigt ab Oktober 2019 erstmals ausgewählte Aufnahmen aus dem Nachlass des Fotografen Ludwig Windstosser. mehr
23. bis 27. Januar 2019
Die Macher von «Unseen Westeros» möchten die Besucher in eine bislang ungesehene Welt von «Games of Thrones»-Schöpfer George R. R. Martin eintauchen lassen. mehr
17. Mai bis 15. September 2019
Die Alte Nationalgalerie zeigt ab Mai 2019 eine Ikone des Impressionismus: «Straße in Paris, Regenwetter» von Gustave Caillebotte. mehr
09. März bis 16. Juni 2019
Das Museum Barberini zeigt ab März 2019 die Ausstellung «Picasso. Das späte Werk. Aus der Sammlung Jacqueline Picasso». mehr
22. März bis 16. Juni 2019
Die Gruppenausstellung im Martin-Gropius-Bau präsentiert zeitgenössische Werke von über 20 in Berlin lebenden Künstlerinnen und Künstlern. mehr
01. März bis 30. Juni 2019
Die Ausstellung «Mantegna und Bellini – Meister der Renaissance» in der Gemäldegalerie beleuchtet den gegenseitigen Einfluss der beiden Meister der Frührenaissance. mehr
10. April bis 18. August 2019
Die Gruppenausstellung «Beyond» im me Collectors Room zeigt Werke von internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Jenseitigen auseinandersetzen. mehr
13. Juli bis 06. Oktober 2019
Das Museum Barberini zeigt ab Juli Meisterwerke aus den Sammlungen der Palazzi Barberini und Corsini Rom. Unter den Ausstellungstücken ist auch eines der bedeutendsten Werke Caravaggios. mehr
07. September bis 19. Oktober 2019
Ai Weiweis berühmte Wurzel-Skulpturen sind ab September im Rahmen der Ausstellung «Roots» in der Berliner Galerie Neugerriemschneider zu sehen. mehr
Zeitgenössische Kunst, Malerei, Grafik oder Skulptur: Eine Übersicht aufregender Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien. mehr
Vorschau auf die interessantesten Ausstellungen aus allen Bereichen der Kunst für das Jahr 2020. mehr
Quelle: Berlin.de
| Aktualisierung: 22. März 2021