Mantegna und Bellini – Meister der Renaissance
01. März bis 30. Juni 2019
Die Ausstellung «Mantegna und Bellini – Meister der Renaissance» in der Gemäldegalerie beleuchtet den gegenseitigen Einfluss der beiden Meister der Frührenaissance.
Als Andrea Mantegna (1431-1506) Giovanni Bellinis (1435-1516) Schwester heiratete, entstand eine der künstlerisch fruchtbarsten Freundschaften der Renaissance. Die Sonderausstellung bringt die Werke beider Künstler zum ersten Mal zusammen und zeigt den gegenseitigen Einfluss. Mantegna zeigte Bellini die Welt der antiken Kunst, die er bei seinem ehemaligen Meister Francesco Squarcione entdeckt hatte. Bellini wiederum beeinflusste Mantegna mit seinem weichen, eigenwilligen Malstil.
Eine Ausstellung «Mantegna und Bellini – Meister der Renaissance» der Staatlichen Museen zu Berlin und der National Gallery, London in Kooperation mit dem British Museum und steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

© dpa
Die in Berlin gezeigte Ausstellung «Mantegna und Bellini» widmet sich dem Schaffen der beiden Renaissance-Künstler Giovanni Bellini und Andrea Mantegna.
mehr
Auf einen Blick
Was: Mantegna und Bellini: Meister der Renaissance
Wann: 01. März bis 30. Juni 2019
Wo:GemäldegalerieÖffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr, Donnerstags 11 bis 20 Uhr
-
Adresse
-
Matthäikirchplatz
10785 Berlin

© dpa
Zeitgenössische Kunst, Malerei, Grafik oder Skulptur: Eine Übersicht aufregender Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien.
mehr
Aktualisierung: 22. Februar 2022