BER: Hunderte Millionen für Schallschutz ausgegeben
Der Schallschutz für den Flughafen BER kostet bislang mindestens 420 Millionen Euro. Insgesamt seien bereits 311 Millionen Euro an Anwohner ausgezahlt worden, wie aus der Antwort der Brandenburger Landesregierung auf eine Kleine Anfrage des Fraktionslosen Christoph Schulze hervorgeht. Weitere 21 Millionen Euro wurden demnach für «besondere Einrichtungen und freiwillige Leistungen» ausgegeben.
© dpa
Auf dem Hauptstadtflughafen wächst Gras zwischen den Fugen. Foto: Patrick Pleul/Archivbild
Rund 24 500 Wohneinheiten hatten den Angaben nach Anspruch auf Entschädigungen. Die Ansprüche unterteilen sich in bauliche Lärmschutzmaßnahmen und Entschädigungszahlungen. Auch für Außenbereiche, die durch den erwarteten Lärm beeinträchtigt werden, werden Entschädigungen ausgezahlt.
Der neue Flughafen soll nach vielen Planungsfehlern und Baumängeln im Oktober 2020 in Betrieb gehen. Ursprünglich war die Eröffnung schon 2011 geplant.
Quelle: dpa
| Aktualisierung: Montag, 23. September 2019 14:40 Uhr