Freitag, 23. April 2021
19:30 Uhr

© dpa
Bei ihrer zweitägigen Online-Konferenz fassten die Umweltminister der Länder unter anderem Beschlüsse zum Natur- und Waldschutz. Uneinig blieb man beim Streitthema Wolf.
mehr
19:03 Uhr

© dpa
Die Brandenburgerinnen und Brandenburger erwartet mit der Bundes-Notbremse eine Lockerung bei der Ausgangsbeschränkung und eine Verschärfung bei der Schließung von Grundschulen. Das trifft ab Montag zwei Kreise und eine Stadt. Einige strengere Regeln bleiben.
mehr

© dpa
Kontaktverbote, Ansteckungsgefahr und Ausgehbeschränkungen: Wie gehen die Prominente und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens mit der Corona-Krise um?
mehr
17:23 Uhr

© dpa
Der Handelsverband Berlin-Brandenburg rechnet angesichts der ab Samstag geltenden nächtlichen Ausgangssperre in Berlin mit angepassten Öffnungszeiten vieler Supermärkte.
mehr
17:19 Uhr

© dpa
Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hat sich eigenen Angaben zufolge gegen das Coronavirus impfen lassen. «Mit 63 gehöre ich zur Personengruppe, die in Hausarztpraxen mit Astrazeneca…
mehr

© dpa
Ausflugsziele, Landschaften und Orte in Brandenburg plus Seen, Radtouren, Wanderungen, Ziele für Familien und
mehr
17:18 Uhr

© dpa
Die Brandenburger Polizei hat in den vier Nächten seit Montag 24 Verstöße gegen die Corona-Notbremse festgestellt.
mehr
16:10 Uhr

© dpa
Lehrer an weiterführenden Schulen und Feuerwehrleute können sich vom kommenden Montag an in Brandenburg gegen das Coronavirus impfen lassen. Auch alle über 60-Jährigen und alle Menschen mit einem erhöhten Risiko…
mehr

© dpa
Der kleine Museumsführer für das Land Brandenburg gibt Einblicke in die wichtigsten Ausstellungshäuser unseres großen Nachbarn.
mehr
14:20 Uhr

© dpa
Es ist ein Höhepunkt in jedem Untersuchungsausschuss: Der Regierungschef wird befragt. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke sagt zur Corona-Krisenpolitik aus, die die AfD kritisch hinterfragt. An einigen Stellen wird die Befragung zur Diskussion.
mehr
13:16 Uhr

© dpa
Berlins Kultursenator Klaus Lederer hat sich gegen die Internetaktion #allesdichtmachen teils bekannter Schauspielerinnen und Schauspieler positioniert.
mehr
12:35 Uhr

© dpa
Bei der Suche nach dem Erpresser, der den Paketzusteller DHL vor dreieinhalb Jahren mit Paketbomben um einen Millionenbetrag erpressen wollte, hat die Brandenburger Polizei ein Foto des Verdächtigen…
mehr
Weitere Meldungen
Donnerstag, 22. April 2021