© dpa
Schifffahrt unter Mühlendammbrücke zwei Monate unterbrochen
Zu Fuß, mit dem Auto oder Rad ist die Überquerung der Mühlendammbrücke trotz Bauarbeiten noch möglich. Ausflugsdampfer müssen bald ihre Route anpassen. mehr
© dpa
Die Vertrauensstelle für Pflege-Wohngemeinschaften in Berlin hat ihre Arbeit aufgenommen.
Vertrauenspersonen stehen ab sofort Bewohnerinnen und Bewohnern zur Verfügung, um sich für die Interessen und Bedürfnisse dieser Menschen einzusetzen, teilte die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege am Montag mit. Die Stelle soll soziale Aktivitäten fördern und die Wohngemeinschaft mit der Nachbarschaft vernetzen.
Träger der Vertrauensstelle «Wohnen Pflegen Gemeinschaft - für gelebte Selbstbestimmung durch Sozialraumintegration und Teilhabe» ist der Verein für Selbstbestimmtes Wohnen im Alter (SWA e. V.). Pflegesenatorin Ina Czyborra sagte laut Pressemitteilung: «Auch wenn Menschen pflegebedürftig sind, brauchen sie Menschen, die ihnen zuhören, Verständnis zeigen und sich für ihre Anliegen einsetzen.» Im Jahr 2023 wurden nach Angaben der Senatsverwaltung in Berlin mehr als 6200 pflegebedürftige Menschen in 775 Pflege-WGs versorgt.