Digitale Bildtechnik, Ledersessel und der Charme der 1950er Jahre: Das Berliner Traditionskino Zoo Palast wurde am Mittwochabend feierlich wiedereröffnet.
Der Schriftzug "Zoo Palast" strahlt am Kino "Zoo Palast" in Berlin.
Roter Teppich für den Filmpalast: Das Berliner Traditionskino Zoo Palast ist am Mittwochabend (28.11.2013) wiedereröffnet worden. Auf dem Teppich zeigten sich etwa die Schauspielerinnen Liselotte Pulver, Maria Schrader, Alexandra Neldel und Jenny Elvers, Berlinale-Chef Dieter Kosslick und Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD).
Das moderne Premiumkino wurde aufwändig saniert und mit moderner Technik ausgestattet. Ziel sei es gewesen, die Tradition und Seele des Kinos zu bewahren, sagt Betreiber Hans-Joachim Flebbe, Gründer und ehemaliger Vorstand der Cinemaxx-Kinokette. Zur Eröffnungsfeier wurden 800 prominente Gäste aus Kino und Filmindustrie, Politik, Wirtschaft und Kultur erwartet.
Kino Zoo Palast: Moderne Technik in sieben Sälen
Filmfans können sich auf innovative Technik, außergewöhnlichen Service und Komfort freuen: Das Kino bietet in sieben Sälen insgesamt 1650 Ledersessel mit variabler Rückenlehne und großzügigem Reihenabstand. Im Mittelpunkt steht der mit bis zu 850 Sitzen ausgestattete große Saal. Die anderen sechs Säle (zwischen 50 und 300 Plätze) wurden ebenfalls stilvoll und bequem ausgestattet.
Ben Stiller am 11. Dezember im Zoo Palast
Hollywoodstar Ben Stiller kommt zur ersten Premiere im neuen Berliner Zoo Palast. Der US-Schauspieler zeigt am 11. Dezember 2013 im Zoo Palast die Komödie «Das erstaunliche Leben des Walter Mitty». Darin spielt Stiller den schüchternen Foto-Archivar eines Magazins, der sich lieber in Tagträume flüchtet als ein echtes Leben zu wagen. Stiller führte bei dem Film, der am 1. Januar 2014 in die deutschen Kinos kommt, auch selbst Regie.
Bequeme Ledersessel und viel Service für die Besucher
Um den Service für die Kinobesucher sollen sich über 100 Mitarbeiter kümmern. Logen mit Bedienservice, große Leinwände, digitale Bildtechnik und das einzigartige Dolby-Atmos-Soundsystem im großen Saal sollen die kinoentwöhnten Fernsehzuschauer zurück ins Kino locken.
Kino Zoo Palast: Die Tradition wird wiederbelebt
Das ursprünglich 1957 erbaute Kino war in seiner langen Geschichte Ort von Premieren mit vielen großen Stars, darunter Romy Schneider, Errol Flynn, Gina Lollobrigida und Sophia Loren. Jahrzehntelang wurden im Zoo Palast die Filme der Internationalen Filmfestspiele Berlin gezeigt. Auch zukünftig soll der Zoo Palast wieder Berlinale-Kino sein.
Ich schau dir in die Augen, Kleines. Ob nostalgisches Flair oder toller Service, ob brillante Bild- und Tonqualität oder herausragende Programmauswahl: Ausgewählte Kinos in Berlin.
mehr
Quelle: BerlinOnline/dpa/Zoo Palast
|
Aktualisierung: Donnerstag, 28. November 2013 10:08 Uhr