Berlin informiert zum Coronavirus
Weitere Informationen unter: berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Wahlergebnis

Am 18. September 2016 haben die Berlinerinnen und Berliner nicht nur ein neues Abgeordnetenhaus gewählt, sondern auch die politischen Mehrheiten auf der kommunalen Ebene neu bestimmt. Wie in allen anderen Bezirken besteht die BVV Treptow-Köpenick aus 55 ehrenamtlich tätigen Bezirksverordneten, die für die Dauer der Wahlperiode aus ihrer Mitte den Bezirksverordnetenvorsteher(in), seine(n) Stellvertreter(in) und die übrigen Mitglieder des Vorstands wählen. Mindestens drei Mitglieder einer Partei bilden eine Fraktion in der BVV. Einzelne Verordnete können sich zu einer Gruppe zusammen schließen, ohne jedoch die Rechte einer “Fraktion”: zu erhalten.
Von 202.428 Wahlberechtigten haben 137.914 (68,1%) an der Wahl teilgenommen.
Ergebnis der in der BVV vertretenen Parteien (2016)
SPD | 34.467 Stimmen | 24,9 % | 15 Sitze |
Die Linke | 31.432 Stimmen | 22,7 % | 14 Sitze |
AfD | 27.905 Stimmen | 20,1 % | 12 Sitze |
CDU | 17.376 Stimmen | 12,5 % | 7 Sitze |
Grüne | 12.999 Stimmen | 9,4 % | 5 Sitze |
FDP | 4.975 Stimmen | 3,6 % | 2 Sitze |
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
BVV Treptow-Köpenick
Rathaus Treptow
Postanschrift: PF 910240 12414 Berlin
- Tel.:
- (030) 90297- 4186
- Fax:
- (030) 90297- 4507