Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Inhaltsspalte
Hilfe zur Pflege und Pflegebedarfsermittlung
Leitung
Frau Schröder
Zimmer: 108
Telefon: 115
Fax: (030) 90294-4188
Eine Liste der zuständigen Sachbearbeitungen finden Sie am Ende der Seite zum Download.
Sprechzeiten
Es werden individuelle Sprechzeiten nach vorheriger Terminvereinbarung angeboten.
Zur Vermeidung längerer Wartezeiten sollte ein Termin vereinbart werden. Über die Telefonzentrale 115 werden Sie zu Ihrem zuständigen Sachbearbeiter weitergeleitet.
Für die Übermittlung elektronischer Dokumente, auch wenn sie mit einer qualifizierten Signatur versehen sind, wird die elektronische Zugangseröffnung des Bezirksamts Reinickendorf, Amt für Soziales gemäß § 3a Abs. 1 Verwaltungsverfahrensgesetz nur für folgende E-Mail-Adresse erklärt: post.sozialamt@reinickendorf.berlin.de
Eine wirksame Übermittlung verschlüsselter Dateien ist gegenwärtig
ausgeschlossen.
Aufgaben
Hilfe zur Pflege
Leistungen für Menschen, die sich auf Grund von Erkrankung und Behinderung in Ihrer Wohnung allein nicht mehr versorgen können:- Häusliche Pflege inklusive Pflegegeld, Hilfsmittel, teilstationäre Pflege, Kurzzeitpflege und, wenn diese Hilfen nicht mehr ausreichen
- Stationäre Pflege
Ansprüche gegenüber der Pflegeversicherung sind vorrangig und werden bei der Feststellung des Leistungsanspruchs berücksichtigt. Ebenso sind mögliche Hilfen abhängig vom eigenen Einkommen und Vermögen.
Eine kompetente Beratung vor Ort, kostenfrei und individuell, zur Thematik „Pflege und Alter“, erhalten Sie in den Pflegestützpunkten Berlin.
Für Leistungsempfänger der Hilfe zur Pflege:
- Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit und Hilfe in anderen Lebenslagen
- Leistungen nach dem Landespflegegeldgesetz (LPflGG) als einkommensunabhängige Leistung für Menschen, die blind, hochgradig sehbehindert und/oder gehörlos sind
Pflegebedarfsermittlung
- Ermittlung des bestehenden Pflegebedarfs und der Hilfsmöglichkeiten
- Pflegefachcontrolling
- Aufsuchende Sozialarbeit
Arbeitsgruppen und Ansprechpartner
Hilfe zur Pflege
Gruppenleitung:
Frau Schikowski
Zimmer: 169
Telefon: 115
Fax: (030) 90294-4226
Pflegebedarfsermittlung
Gruppenleitung:
Frau Ditté-Ndiaye
Zimmer: 119 A
Telefon: 115
Fax: (030) 90294-4220
Zurück zum Amt für Soziales
Hilfe zur Pflege
Liste der zuständigen Sachbearbeitungen für Hilfe zur Pflege und Pflegebedarfsermittlung
PDF-Dokument
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Reinickendorf
Amt für Soziales
- Tel.:
- (030) 115
- Fax:
- (030) 90294-2215
Zugang Haupteingang
Fahrverbindungen
U-Bahn U8 Rathaus Reinickendorf
Bus Rathaus Reinickendorf 221, 322, X33