Wohnlagen & Infrastruktur
In nächster Nähe zum lebendigen Prenzlauer Berg lockt Pankow mit viel Grün, gehobenen Wohnlagen und einer guten Verkehrsanbindung. mehr
In nächster Nähe zum lebendigen Prenzlauer Berg lockt Pankow mit viel Grün, gehobenen Wohnlagen und einer guten Verkehrsanbindung. mehr
Bürgerlich gediegen, doch keinesfalls langweilig: So präsentiert sich der Ortsteil Pankow. mehr
Der Pankower Florakiez ist nah dran an Prenzlauer Berg, sowohl geografisch als auch architektonisch, von der Infrastruktur und den Menschen her - und doch ganz anders. mehr
Mietshäuser, Villen, ein Schloss und Parks: In Niederschönhausen lässt es sich gut wohnen, Erholungssuchende finden im Ortsteil viel Grün. mehr
Zu den Kleingartenanlagen und Einfamilienhäusern in Buchholz gesellen sich immer mehr Mietshäuser. Sehenswert sind die Dorfkirche und die Karower Teiche. mehr
Schlosspark, historischer Dorfkern und Neubaugebiete machen den Charakter von Buch, dem nördlichsten Ortsteil Berlins aus. Eine wichtige Rolle spielen auch die Kliniken. mehr
Das ehemalige Angerdorf Rosenthal punktet auch heute noch mit dörflichem Charakter. Zu Kirche, Gutshaus und Gehöften kommen Schrebergärten und neuere Einfamilienhäuser. mehr
Blankenfelde ist sehr dünn besiedelt. Der Kern des ehemaligen Dorfes mit Anger und Kirche steht unter Denkmalschutz. Drumherum breiten sich Felder aus. mehr
Der kleine Ortsteil Wilhelmsruh gehört zu den Berliner Villenvororten. Er beherbergt unter anderem die alte Bergmann-Fabrik und die imposante Luther-Kirche. mehr
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick: Adressen für Behörden, Schulen, Ämter und Freizeiteinrichtungen in Pankow. mehr