Für den Fortbestand der Hohenzollern-Dynastie musste deshalb Friedrichs ältester Bruder August Wilhelm (1722–58) sorgen, der ebenfalls eine Prinzessin aus dem Hause Braunschweig- Bevern heiratete (1742). So übernahm schließlich die Schwester der Königin, Luise Amalie (1722–80), die Rolle, den Thronfolger auf die Welt zu bringen. Das Schloss, welches Elisabeth Christine 1740 von Friedrich geschenkt bekam, war zu Beginn sehr bescheiden. Zeitgenossen rümpften die Nase, und Gäste mokierten sich, das mickrige Anwesen im fernen Schönhausen sei unwürdig für die Königin von Preußen. Schon die Entourage der Landesherrin aus 50 Personen während der Sommermonate unterzubringen war ein kleines Kunststück.