Schulstart: Ordnungsamt kontrolliert Halteverbote vor Grundschulen

Grundschule "Humboldthain" Berlin

Um die Sicherheit der Schulwege für Schulanfängerinnen und Schulanfänger zu gewährleisten, kontrolliert das Ordnungsamt zum Schulbeginn in Pankow verstärkt Halteverbote und Kreuzungsbereiche im Umfeld der Grundschulen.

Über 4000 Kinder in 55 Grundschulen werden am 2. September in Pankow eingeschult. Das Ordnungsamt nimmt im Umfeld der Grundschulen daher verstärkt Kontrollen in Kreuzungs- und Einmündungsbereichen vor. Außerdem werden Halteverbote vor den Grundschulen verstärkt kontrolliert. Denn einige der Kinder werden von den Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht, andere gehen den neuen Schulweg aber ohne Begleitung der Eltern. Viele von ihnen können Geschwindigkeit und Entfernungen noch nicht richtig einschätzen und Fahrzeuge nicht rechtzeitig erkennen. Autofahrerinnen und Autofahrer, insbesondere Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren, werden daher gebeten, vorsichtig zu fahren. "Gerade die ABC-Schützen, die ihren Schulweg eigenständig bewältigen müssen, sind darauf angewiesen, dass wir Erwachsene uns rücksichtsvoll und vorausschauend verhalten", sagte Manuela Anders-Granitzki, Pankower Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlichen Raum.

Weiterführende Informationen

Schule

Schulamt Pankow

Das Schulamt Pankow ist für die bezirkliche Schulentwicklungsplanung, die Schulorganisation für die Jahrgangstufen 1, 5 und 7 sowie die Schulwegbeförderung für körperlich und geistig behinderte Kinder zuständig.  mehr

Grundschulen

Grundschule

In der Grundschule wird nicht nur Wissen, sondern auch die Fähigkeit zu lebenslangem Lernen vermittelt. In den Berliner Grundschulen gibt es verschiedene Angebote.  mehr

Autor:in: BerlinOnline
Veröffentlichung: 1. September 2023
Letzte Aktualisierung: 1. September 2023

Weitere Meldungen

Springbrunnen im Treptower Park

Start der Brunnensaison in Berlin

Mit der Fontäne am Treptower Park wird die Brunnensaison symbolisch eröffnet. Auch die Trinkwasserbrunnen werden nach und nach angestellt, um für Erfrischung zu sorgen.  mehr

Begrüßung von Stadtteilmüttern in Neukölln

Projekt Stadtteilmütter geht weiter

Seit 20 Jahren arbeiten sogenannte Stadtteilmütter in Berlin. Sie beraten und helfen Einwandererfamilien. Für dieses Jahr ist die Finanzierung des Projekts gesichert.  mehr

Wohnhäuser in Berlin

Berlin verlängert Mietpreisbremse

Die Verordnung für die Mietpreisbremse wäre bald ausgelaufen. Der Senat hat sie bis Ende des Jahres verlängert. Für die Zeit danach sieht er die neue Bundesregierung gefordert.  mehr