Schloss Schönhausen
Das Schloss Schönhausen im Stadtteil Pankow war im 18. Jahrhundert die Sommerresidenz der preußischen Königin Elisabeth Christine. Zu DDR-Zeiten diente es als Amtssitz und Gästehaus der DDR-Regierung. Anfang der 1990er Jahre war das repräsentative Gebäude Schauplatz der "Zwei-plus-Vier-Gespräche" zur deutschen Wiedervereinigung.