Funkturm auf dem Messegelände
Der Funkturm auf dem Berliner Messegelände wurde 1924 bis 1926 als Sendemast gebaut. Von dem 150 Meter hohen Bauwerk aus Stahlfachwerk wurden damals die ersten regelmäßigen Rundfunksendungen in den Äther geschickt. Für Besucher gibt es in 125 Meter Höhe eine Aussichtsplattform und ein gutes Restaurant. 2011 feierte der Turm, der dem Pariser Eiffelturm bewusst ähnlich sieht, seinen 85. Geburtstag.