Die Veterinärgrenzkontrollstelle am Flughafen Berlin-Tegel ist für die Einfuhrkontrollen von Tieren und tierischen Erzeugnissen, die über den Flughafen Berlin-Tegel in die EU eingeführt werden sollen, zuständig. Fragen zur Einfuhr von Tieren und Waren wie Lebensmittel, Jagdtrophäen und andere tierische Nebenprodukte können direkt an die Veterinärgrenzkontrollstelle Berlin am Flughafen Berlin-Tegel in 13405 Berlin gerichtet werden (Tel.: (030) 4101 3727, Fax: (030) 4101 37 29, E-Mail: vgks.txl@reinickendorf.berlin.de).
Die Einfuhr bestimmter tierischer Erzeugnisse (Forschungs- und Diagnoseproben, Warenmuster) sowie aller Tierseuchenerreger unterliegt der Genehmigungspflicht.
Anträge für die genehmigungspflichtige Einfuhr und Durchfuhr bzw. das innergemeinschaftliche Verbringen
über den Flughafen Berlin-Tegel werden durch die Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung bearbeitet.
Bitte füllen Sie den jeweiligen Antrag vollständig aus und senden ihn unterschrieben per E-Mail oder Fax an: tierseuchen-einfuhr@senjustva.berlin.de oder (030) 90283856.