Landestierschutzbeauftragte

  • Ernährungsinitiative „Mehr Pflanzenkraft für Schulen!“

    Ziel dieser Initiative ist es, an deutschen Schulen eine insgesamt klimafreundlichere Ernährung durchzusetzen und die Hürden abzubauen, die einer nachhaltigen, rein pflanzlichen Verpflegung in der Schule noch im Weg stehen.

    Weitere Informationen Bild: Ann-Marie Orf
  • Berliner Stadttaubenkonzept

    Zur Reduzierung von Konflikten zwischen Menschen und Stadttauben ist die Einrichtung betreuter Taubenschläge ein geeignetes und erforderliches Mittel.

    Weitere Informationen Bild: Jo-Anne McArthur / We Animals Media
  • Kritische Untersuchung der Berliner Landestierschutzbeauftragten und Kolleg:innen zur schlechten Übertragbarkeit von tierexperimenteller Forschung auf den Menschen.

    Weitere Informationen Bild: Roger Kingbird / We Animals Media
  • Stanford-Wissenschaftler warnen davor, dass die Zivilisation, wie wir sie kennen, in den nächsten Jahrzehnten enden wird

    Weitere Informationen Bild: 60 Minutes
  • Tier und Jetzt - Ein Podcast von Animal Society

    In dieser Folge berichtet die Landestierschutzbeauftragte von Berlin, Frau Dr. Kathrin Herrmann, u.a., wozu wir Landestierschutzbeauftragte brauchen.

    Weitere Informationen Bild: Animal Society
  • Im neuen Podcast von Studio Komplex werden einige Facetten der Haustierhaltung unterhaltsam aufgezeigt.

    Weitere Informationen Bild: Studio Komples
  • Petition für die Aberkennung des Brieftaubenwesens als immaterielles Kulturerbe (IKE)

    Weitere Informationen Bild: Credit Lukas Vincour Zvířata Nejíme We Animals Media
  • Dokumentation: Eating our way to extinction

    Weitere Informationen Bild: https://www.eating2extinction.com/
  • Time is Up! Artenvielfalt, Hitze und Tintenfische in Europa

    Dr. Mark Benecke berichtet im EU-Parlament in Brüssel vom Ausmaß des Artensterbens, des Klimawandels, und den dringenden Maßnahmen.

    Weitere Informationen Bild: SSilver - Fotolia.com
  • Wissenschaftliche Studie zur Hundeernährung kommt zu dem Schluss, dass die gesündeste und sicherste Nahrung für unsere vierbeinigen Freunde eine rein pflanzenbasierte ist.

    Weitere Informationen Bild: javier brosch / Fotolia.com
  • Vorwiegend Pflanzliche Ernährung: Ein notwendiger Schritt, um dem Klimakollaps zu entkommen

    Weitere Informationen Bild: depositphotos - Antartis
  • Annähernd 5 Millionen Todesfälle im Jahr 2019 stehen mit Antimikrobieller Resistenz in Verbindung

    Weitere Informationen Bild: depositphotos - Inna Dodor
ein beagle in einem Verschlag hinter Gittern

Tierversuche verstehen

Einladung zur Podiumsdiskussion mit Berliner Wissenschaftler:innen am Internationalen Tag zur Abschaffung von Tierversuchen. Tierversuche verstehen

Grafik Gruppentreffen: Mehrer Personen sitzen an einem Tisch

Projekte

Finanziell geförderte Tierschutzprojekte der Landestierschutzbeauftragten. Projekte

Aktuelles

Aktuelles

Aktuelle Informationen und Mitteilungen der Tierschutzbeauftragten des Landes Berlin. Aktuelles

Tierschutzbeauftragte des Landes Berlin Dr. Kathrin Herrmann

Wir sind gerne für Sie erreichbar, bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Brunnenstraße 110 d – 111
13355 Berlin
Tel.: (030) 90254-7600
E-Mail