Landestierschutzbeauftragte

  • eine Frau sitzt auf einem Stuhl im Freien, umgeben von Tieren

    Tagung: Wie wollen wir zusammenleben?

    Artensterben, Umweltverschmutzung und Klimawandel – die großen Herausforderungen unserer Zeit machen die Frage „Wie wollen wir zusammenleben?“ drängender denn je.

    Weitere Informationen Bild: Hartmut Kiewert
  • Aufzeichnung der Berliner Heimtierrunde vom 11. Dezember 2024

    „Kleine Herzen mit großen Bedürfnissen": Erfahren Sie in der Aufzeichnung der Berliner Heimtierrunde vom 11. Dezember 2024, wie Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster artgerecht gehalten werden.

    Weitere Informationen
  • Berliner Heimtierrunde: Alles über Wellensittiche – Rückblick

    Alles über artgerechte Haltung, Ernährung und kreative Beschäftigung für Wellensittiche – spannend präsentiert von Expertin Wencke Sabrina Schacht! Jetzt auf YouTube!

    Weitere Informationen
  • Berliner Heimtierrunde über den Umgang mit aggressiven Hunden – Rückblick

    Jetzt auf YouTube: Vortrag zur Berliner Heimtierrunde über den Umgang mit aggressiven Hunden

    Weitere Informationen

Bildungsangebote, Klimawandel, Respekt Taube

Kühe nach einem Hurrikan um ein Haus im Wasser stehend. Duplin County, North Carolina, USA, 2018. Jo-Anne McArthur / We Animals

Tiere, Klimawandel und globale Gesundheit

Call for Session Proposals and Abstracts EACAS Conference 2025 in Berlin Weitere Informationen

Wildtiere, Fortbildungsreihe Tierschutzrecht und zu den 3Rs

Schwan-Nest - Mutter mit Kind

Vortragsreihe „Wildtiere in der Stadt“

Vortragsreihe "Wildtiere in der Stadt" Weitere Informationen

Ingwerkatze schaut neugierig auf ein Paragrafenschild - Konzept der Tierrechte.

Fortbildungsreihe Tierschutzrecht in der veterinärrechtlichen Praxis

Veranstaltungen für Amtstierärztinnen und -ärzte und für Juristinnen und Juristen Weitere Informationen

Fortbildung Prof. Sarah Hedtrich

Fortbildungsreihe zu den 3Rs (Replace, Reduce, Refine)

Die kostenfreie 3R Online-Fortbildungsreihe findet alle ein bis zwei Monate statt. Weitere Informationen

Tierschutzforum, Projekte, Heimtierrunden

Frau mit Schaf im Wald

Tierschutz-Forum

Informationen über das regelmäßig stattfindende Berliner Online-Tierschutzforum. Weitere Informationen

Grafik Gruppentreffen: Mehrer Personen sitzen an einem Tisch

Projekte

Finanziell geförderte Tierschutzprojekte der Landestierschutzbeauftragten. Weitere Informationen

A beagle rescued from lab experimentation for veterinary products enjoys the open space of a grassy field at a Czech animal shelter. Their rescue gives them a chance for a new, safe, and happy life, and they acclimate to living outside a lab while waiting to be adopted. Czechia, 2023. Lukas Vincour / Zvirata Nejime / We Animals Media

Berliner Heimtierrunden

Seit März 2024 veranstalten die Berliner Landestierschutzbeauftragte und das Berliner Tierheim gemeinsam eine Vortragsreihe über artgerechte Heimtierhaltung. Weitere Informationen

Über uns, Stellungnahmen, Pressemitteilungen

Tastatur mit blauer Taste Über uns

Stabsstelle der Landestierschutzbeauftragten

Die Stabsstelle der Landestierschutzbeauftragten stellt sich vor. Weitere Informationen

Stellungnahmen

Stellungnahmen

Stellungnahmen der Landestierschutzbeauftragten zu Gesetzesvorhaben und Richtlinien. Weitere Informationen

Würfel mit Aufschrift Presse

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aus dem Bereich der Berliner Landesbeauftragten für Tierschutz. Weitere Informationen

Tierschutzbeauftragte des Landes Berlin

Dr. Kathrin Herrmann

Wir sind gerne für Sie erreichbar, bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Brunnenstraße 110 d – 111
13355 Berlin
Tel.: (030) 90254-7600
E-Mail