- Beratung der für den Tierschutz zuständigen Senatsverwaltung in allen Fragen des Tierschutzes, einschließlich Rechtssetzungsvorhaben des Landes Berlin und des Bundes sowie auf EU-Ebene, inkl. Anhörungsrecht
- Geschäftsführung des Tierschutzbeirats
- Kooperation mit den Tierschutzbeauftragten der anderen Bundesländer
- Hinweis gegenüber öffentlichen Stellen (z. B. Berliner Veterinärämter- und Lebensmittelaufsichtsämter) auf Verstöße gegen tierschutzrechtliche Vorschriften und Vorschläge zur Beseitigung von Tierschutzmissständen
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu speziellen tierschutzfachlichen und tierschutzrechtlichen Fragen
- Vergabe und Auswertung von Gutachten zu Tierschutzfragen
- Unterbreitung von Vorschlägen und Erarbeitung von Initiativen zur Verbesserung des Tierschutzes in Berlin, im Bund sowie auf EU-Ebene
- Ansprechpartnerin von Berliner Bürgerinnen und Bürgern sowie Tierschutzorganisationen
- Finanzielle Unterstützung von ausgewählten Tierschutzprojekten
- Zusammenarbeit mit den tierschutzpolitischen Sprecherinnen und Sprechern der im Parlament vertretenen Parteien
- Öffentlichkeitsarbeit (v.a. durch das Berliner Tierschutzforum, Pressemitteilungen und Interviews)
- Information der Öffentlichkeit und des Abgeordnetenhauses über die geleisteten Tätigkeiten (u.a. über die Veröffentlichung eines jährlichen Tätigkeitsberichts)
- Organisation und Realisierung von einschlägigen Fachveranstaltungen (z. B. Workshops, Runde Tische, Webinare und Tagungen)
- Organisation und Verleihung der Berliner Tierschutzpreise im Rahmen des jährlich stattfindenden Berliner Tierschutztags
- Zusammenstellung, Vorbereitung und Anbieten von Informations- und Bildungsmaterial z. B. für Tierschutzverbände und -vereine sowie Schulen und Universitäten
- Wahrnehmung bestehender Rechte wie z. B. Auskunfts- und Einsichtsrechte gegenüber Berliner Bezirken und Sonderbehörden gemäß dem Allgemeinen Zuständigkeitsgesetz (§ 7 Absatz 2, § 8 Absatz 3 AZG)
- Serviceleistungen für Berliner Behörden, z. B. Fortbildungsveranstaltungen
Stabsstelle der Landestierschutzbeauftragten
Die Stabsstelle der Landestierschutzbeauftragten ist der für den Tierschutz zuständigen Staatssekretärin/dem für Tierschutz zuständigen Staatssekretär zugeordnet.
Tierschutzbeauftragte des Landes Berlin
Dr. Kathrin Herrmann
Wir sind gerne für Sie erreichbar, bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Bei Presseanfragen:
E-Mail
Telefon: 90 254 76 00