Die Berliner Verwaltung in den Bereichen Veterinärwesen, Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung ist für eine Vielzahl von Überwachungsaufgaben verantwortlich. Dazu zählen der Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern vor Gesundheitsgefährdung, wirtschaftlicher Übervorteilung, Irreführung und Täuschung ebenso wie die Bewahrung von Tieren vor Krankheit, vermeidbaren Schmerzen, Leiden und Schäden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung haben sich dabei zum Ziel gesetzt, diese Aufgaben noch umfassender wahrzunehmen und damit die höchstmögliche Qualität zum Wohle von Verbrauchern und Tieren zu erreichen.
Mit dem dafür innerhalb der Fachverwaltung aufgebauten Qualitätsmanagementsystem (QMS) werden die Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 nach einheitlichem und nachvollziehbarem Verwaltungshandeln erfüllt. Das vorliegende Qualitätshandbuch ist sichtbarer Ausdruck des Anliegens, die Qualität der Arbeit dauerhaft und nachhaltig zu verbessern.