Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in Berlin umfangreiche Beschränkungen sowie Abstands- und Hygieneregeln. Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis zum Ablauf des 07. März 2021 nicht stattfinden. Museen, Galerien und weitere Kultureinrichtungen dürfen bis zum genannten Zeitpunkt nicht öffnen. Weitere Informationen »
Seit 2008 werden im Bunker in Berlin Mitte wechselnde Werkgruppen aus der Privatsammlung Boros gezeigt. Die erste Präsentation der Sammlung von 2008 bis 2012 hatte 120.000 Besucher in 7.500 Führungen.
Die zweite Ausstellung von Werken aus der Sammlung Boros präsentierte Arbeiten der frühen 90er Jahren und verzeichnete zwischen 2012 und 2016 über 20.000 Besucher.
Aktuelle Ausstellung in der Sammlung Boros
Die dritte Ausstellung der Sammlung kann seit 2016 besichtigt werden. Alle Medien, wie Skulptur, Installation, Malerei, Zeichnung, Video oder Fotografie sind vertreten. Viele der Installationen arbeiten mit dem Thema Sound, so dass der Besucher auf jeder der fünf Bunkeretagen mit unterschiedlichen und sich überlagernden Geräuschen konfrontiert wird.
Die Sammlung kann nur nach vorheriger Anmeldung (Donnerstag bis Sonntag) besichtigt werden. Aus Sicherheitsgründen kann der Bunker nur in Gruppen von bis zu 12 Personen je Führung besucht werden.
Unbestritten das kulturelle Zentrum Berlins. Das Neue Museum mit der Büste der Nofretete, das Alte Museum, das Deutsche Historische Museum oder das Pergamonmuseum sind weltweit beachtete Kultureinrichtungen.
mehr
Gemälde, Lichtinstallationen, Plastiken, Graphiken, Videokunst: In diesen Berliner Museen ist die historische, moderne und zeitgenössische Kunst zu Hause.
mehr