Museum für Fotografie, Helmut Newton Stiftung

Museum für Fotografie, Helmut Newton Stiftung

Das Museum für Fotografie und die Helmut Newton Stiftung präsentieren alle Formen der Fotografie vom 19. bis zum 21. Jahrhundert.

  • Museum für Fotografie© Stefan Müller
  • Newton_Testino_und_Pigozzi© dpa

Museum für Fotografie, Helmut Newton Stiftung Tickets buchen

Auf insgesamt 2.000 Quadratmetern zeigt das Museum fotografiebegeisterten Besuchern Bestände aus der Sammlung Fotografie der Kunstbibliothek und der Helmut Newton Foundation.

Kunstbibliothek und Helmut Newton Foundation

Mit der Eröffnung des glanzvoll erneuerten Kaisersaals am 26. Mai 2010 bespielen zwei Akteure das Museum für Fotografie mit großen Ausstellungen auf insgesamt 2.000 Quadratmetern: die Sammlung Fotografie der Kunstbibliothek den Kaisersaal im zweiten Obergeschoss und die Helmut Newton Foundation die beiden unteren Etagen mit der seit Jahren erfolgreichen Präsentation "Helmut Newton’s Private Property" und den Ausstellungen zum Werk Helmut Newtons und seiner Weggefährten.

Dauerausstellung «Helmut Newton’s Private Property»

Seit 2004 zeigt die Helmut Newton Foundation im Erdgeschoss des Hauses Exponate aus dem Leben des Fotografen. Unter anderem können das Newton-Mobil, die Bibliothek, die Kameras sowie die private Kunst- und Fotosammlung Helmut Newtons bewundern. Regelmäßig wechselnde Ausstellungen rundet das Angebot des Museums ab.

Museum für Fotografie: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets

Helmut Newton's Private Property – Raumansicht
Helmut Newton Foundation

Helmut Newton's Private Property

Unter dem Titel "Private Property" zeigt das Museums für Fotografie Newtons Kameras, seine eigene Foto- und Kunstsammlung, seine Bibliothek und Teile seines Büros in Monte Carlo sowie zahlreiche Publikationen... mehr

Online bestellen
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Fotografie / Anika Büssemeier

Fotografie im Fokus

Entdecken Sie Meilensteine der Fotografie. Lernen Sie Leben und Werk des Fotografen Helmut Newtons kennen. Lassen Sie sich von den vielen Facetten der Fotografie überraschen. mehr

Online bestellen
Helmut Newton, Monica Belluci, Blumarine, Nice 1993
© Helmut Newton Foundation

Helmut Newton: Brands

Die Ausstellung zeigt über 200 Fotografien, darunter viele unbekannte Motive aus Newtons Kooperationen mit international renommierten Marken wie Swarovski, Saint Laurent, Wolford, Blumarine oder Lavazza. mehr

Online bestellen
Helmut Newton, Monica Belluci, Blumarine, Nizza 1993
© Helmut Newton Foundation

A Gun for Hire – Helmut Newtons Werbefotografie

Helmut Newton inszenierte jahrzehntelang Alltags- und Luxusprodukte. Er schuf die Bilder für international renommierte Marken wie Swarovski, Yves Saint Laurent, Wolford, Blumarine oder Lavazza. Selbstironisch... mehr

Der Fotograf Mendel Grossmann in seiner Dunkelkammer im Ghetto ?ód?, o.J.
© Yad Vashem Archives

ASK ME!

Vermittler*innen unterstützen Sie dabei, die Objekte, Filme und Fotografien der Ausstellung zu erfassen sowie diese in einen historischen und erinnerungskulturellen Kontext einzuordnen. Sie finden die... mehr

Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt

Karte

 Adresse
Jebensstraße 2
10623 Berlin
Telefon
(030) 266 424 242
Internetadresse
www.smb.museum
Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr, Donnerstag von 11 bis 20 Uhr
Barrierefrei
Das Museum ist rollstuhlgerecht. Barrierefreier Eingang links vom Haupteingang. Rollstuhlgeeigneter Aufzug vorhanden. Behindertengerechtes WC im Erdgeschoss.
Eintritt
10 Euro, ermäßigt 5 Euro
Tickets
Jetzt Tickets buchen »
Rabatt
2 Euro Rabatt (1 Euro bei ermäßigten Karten) bei Vorlage einer gültigen Eintrittskarte für das C/O Berlin.

Nahverkehr

S-Bahn
U-Bahn
Bus
Regional­bahn

Das könnte Sie auch interessieren

Museum Berggruen in Berlin
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Museum Berggruen / hc-krass.de

Museen in Charlottenburg

Charlottenburg beheimatet unter anderem das Bröhan-Museum, das Museum Berggruen und die Gedenkstätte Plötzensee. mehr

Designpanoptikum (1)
© dpa

Außergewöhnliche Museen in Berlin

Abseits der prominenten Museumspfade finden Besucher in Berlin ein regelrechtes Kuriositätenkabinett skurriler Museen. Außergewöhnliche, verrückte und ausgefallene Museen in Berlin. mehr

Sibylle Bergemann (4)
© dpa

Fotoausstellungen

Fotoausstellungen in Berlin mit Kunst-Fotografie, schwarz-weiß, politischen oder experimentellen Fotos. mehr

Quelle: Staatliche Museen zu Berlin, Bearbeitung: berlin.de

| Aktualisierung: 16. Januar 2023