© PdK
Duales Studium: Rechtspflege bei der Berliner Justiz
Du kannst es nicht allen Recht machen, aber bei uns kannst du Recht machen. Komm ins Team der Gerechten und werde Teil der Justiz! mehr
© dpa
Das Zille Museum im Nikolaiviertel zeigt mit über 150 Exponaten einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen Heinrich Zilles.
Nach umfangreicher Renovierung und Umgestaltung wurde das Museum mit einer neuen Ausstellung, vergrößerter Ausstellungsfläche und einem Museumsshop 2007 wieder eröffnet. In den renovierten Räumen werden Zeichnungen, Grafiken und Fotografien aus Heinrich Zilles Schaffen sowie biografische Dokumente gezeigt. Begleitend veranschaulicht ein Film das „Berliner Milljöh“ zu Zilles Lebzeiten.
Heinrich Zille gehört zu den bekanntesten Künstlern der Stadt Berlin, seine millionenfach verbreiteten Zeichnungen und Grafiken über das Leben in den Berliner Hinterhöfen der Kaiserzeit und 1920er Jahre sind bis heute populär.
© PdK
Du kannst es nicht allen Recht machen, aber bei uns kannst du Recht machen. Komm ins Team der Gerechten und werde Teil der Justiz! mehr
Die Dauerausstellung «Leben und Werk» zeigt neben originalen Zeichnungen, Skizzen und Lithografien auch Beispiele der fotografischen Arbeiten Heinrich Zilles. Darüber hinaus können Besucher im Kinoraum Ausschnitte des Films «Det war Zille sein Milljöh» der Regisseurin Irmgard von zur Mühlen betrachten. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen runden das Angebot des Museums im Nikolaiviertel ab.
Ende der Kartenansicht
© Tobias Droz/BerlinOnline
Unbestritten das kulturelle Zentrum Berlins. Das Neue Museum mit der Büste der Nofretete, das Alte Museum, das Deutsche Historische Museum oder das Pergamonmuseum sind weltweit beachtete Kultureinrichtungen. mehr
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Museum Berggruen / hc-krass.de
Gemälde, Lichtinstallationen, Plastiken, Graphiken, Videokunst: In diesen Berliner Museen ist die historische, moderne und zeitgenössische Kunst zu Hause. mehr
© dpa
Das Institut für Museumsforschung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz benennt jährlich die meistbesuchten Museen Berlin. mehr