Aktuelle Sprache: Deutsch

Zeiss-Großplanetarium

  • Zeiss Planetarium
  • Zeiss-Großplanetarium (2)

    Foyer des Zeiss-Großplanetariums

  • Zeiss-Großplanetarium (3)

    Sternprojektor im Planetariumssaal des Zeiss-Großplanetariums.

Das Zeiss-Großplanetarium ist eines der größten und modernsten Sternentheater in Europa.

Das Zeiss-Großplanetarium Berlin wurde im Oktober 1987 nach nur zwei Jahren Bauzeit als eines der größten und modernsten Sternentheater in Europa eröffnet. Mit seinem Außen-Kuppeldurchmesser von 30 Metern gehört das Zeiss-Großplanetarium zu den größten Planetarien in Deutschland.

Programmphilosophie des Zeiss-Großplanetariums

Im Zeiss-Großplanetarium wird eine Programmphilosophie verfolgt, deren Ziel es ist, naturwissenschaftliche Erkenntnisse in Verbindung mit unterhaltenden und künstlerischen Elementen unter Mitwirkung von Komponisten, Grafikern und Schauspielern so zu einem einheitlichen Ganzen zu verschmelzen, dass dem Besucher ein Erlebnis mit starker emotionaler Wirkung vermittelt wird. Bildung, Erholung und Entspannung sollen miteinander verbunden werden.

Zeiss-Großplanetarium: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets

Urania und Berlin Brains on Tour: Kleine Laute, große Wirkung

Neurowissenschaftliche Einblicke in die frühkindliche Sprachentwicklung. Kanne, Tanne, Wanne – man muss genau hinhören, um die kleinen Unterschiede zwischen Sprachlauten zu erkennen, die die ganze Wortbedeutung... mehr

Distant Bells

Distant Bells mit phantastischer Pink Floyd Show Den Sound der legendären Band Pink Floyd stilsicher und qualitativ hochwertig auf der Bühne zu reproduzieren ist für Musiker*innen jederzeit eine Herausforderung.... mehr

Der Regenbogenfisch und seine Freunde

Violett, Blau, Grün, Gelb, Orange und Rot: Das sind die Farben des Regenbogens, und auch der Regenbogenfisch schimmert in all diesen Farben. Als er seine Glitzerschuppe verliert, taucht er ab in die Tiefsee.... mehr

Electric Lights – Women in Electronic Music (VOL.2)

Live Energie, Leidenschaft und die einzigartigen künstlerischen Perspektiven von Frauen in der elektronischen Musik vereinen sich mit dem Lebensgefühl von Freiheit und Gemeinschaft des Genres. Die Faszination... mehr

Raumschiff Erde

Mit einem Countdown startet das Planetariums-Raumschiff und ihr saust in den Weltraum. Habt Ihr schon einmal vom Weltall aus gesehen, wie unsere Erde um die Sonne fliegt? mehr

Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Prenzlauer Allee 80
10405 Berlin
Telefon
(030) 421 845 10
Internetadresse
www.planetarium.berlin
Öffnungszeiten
Nur während Veranstaltungen geöffnet.
Barrierefrei
Rollstuhlgerechter Zugang über Rampe. Aufzug zum Planetariums- und Vortragssaal. Ausgewiesene Plätze für Rollstuhlfahrer.
Eintritt
abhängig von der Veranstaltung

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Archenhold-Sternwarte (1)

Archenhold-Sternwarte

Die älteste und größte Volkssternwarte Deutschlands im Treptower Park lädt dazu ein, den Blick in die Sterne zu heben.  mehr

Zeiss Großplanetarium in Pankow

Museen in Prenzlauer Berg

Prenzlauer Berg bietet unter anderem das Machmit! Museum für Kinder, das Museum des Zeiss-Großplanetarium und das Museum für Architekturzeichnung.  mehr

Herbst in Prenzlauer Berg

Museumsführer: Natur & Wissenschaft

Wissenschaftliche Sammlungen, Ausstellungen in Planetarien und botanische Modelle geben dem Besucher Einblick in die Welt der Wissenschaft vieler Fachbereiche.  mehr

Quelle: Zeiss-Großplanetarium, Bearbeitung: berlin.de

Aktualisierung: 25. April 2025