Mit seiner markanten Gestalt gehört der Berliner Dom zu den Publikumsmagneten der Bundeshauptstadt. Im Dom-Museum erfahren Besucher die Geschichte des Bauwerks.
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in Berlin umfangreiche Beschränkungen sowie Abstands- und Hygieneregeln. Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis zum Ablauf des 07. März 2021 nicht stattfinden. Museen, Galerien und weitere Kultureinrichtungen dürfen bis zum genannten Zeitpunkt nicht öffnen. Weitere Informationen »
Das prachtvolle Gebäude steht zu Recht auf der Must-See-Liste der meisten Hauptstadtbesucher. Kaiser Wilhelm II. ließ den Kuppelbau von 1894 bis 1905 errichten. Das im Zweiten Weltkrieg stark zerstörte, erst 1993 wieder eröffnete Gotteshaus, heißt alle seine Besucher willkommen. Überraschend für eine protestantische Kirche ist die ungewöhnliche Prachtentfaltung in der Predigtkirche: korinthische Säulen und Pilaster, Statuen und Reliefs, Mosaik- und Glasgemälde, Gold und Marmor schmücken das Innere.
Sehenswert ist der Berliner Dom am Lustgarten wegen seiner sakralen Architektur und Kunst.
mehr
«Nazareth» von Albert Hertel: Gemälde mit bewegter Geschichte
Das Gemälde «Nazareth», welches im Dom-Museum zu bewundern ist, ist Teil einer liebevollen Anekdote des Berliner Doms. Als eines von 13 Bilder schmückte es bis zum Zweiten Weltkrieg das prächtige Kaiserliche Treppenhaus. Während des Krieges ging es jedoch mit vier weiteren Gemälden verloren. Anhand von Fotografien und Farbvorlagen wurde «Nazareth» von einem brandenburgischen Maler rekonstruiert und anschließend wieder im Treppenhaus platziert. Über 20 Jahre später wurde das Original in den Beständen der Alten Nationalgalerie entdeckt. Die Kopie bliebt im Kaiserlichen Treppenhaus während das restaurierte Original im Dom-Museum gezeigt wird.
Highlights im Museum im Berliner Dom
Nebst dem Gemälde Hertels sind die Modelle aus Gips und Holz des berühmten preußischen Architekten Friedrich August Stüler besonders spannend. Die dargestellten Bauwerke sind Entwürfe und wurden nie realisiert, sind im Berliner Dom-Museum jedoch im kleineren Maßstab zu bewundern.
Unübertroffenes Highlight bleibt jedoch das Domgebäude selbst mit seinem prächtigen Altarraum, dem Kaiserlichen Treppenhaus und der Kuppel, die einen 360° Blick über Berlin ermöglicht.
Berliner Dom: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets
Feiern Sie mit Giora Feidman seinen 85. Geburtstag.
Seine Enkelin an der Harfe und die weiteren Musiker von Klezmer Virtuos wollen mit Ihnen Gioras Ehrentag musikalisch begehen. Feiern Sie mit und genießen Sie einen Abend mit Feidmans einzigartigen...
mehr
Der Posaunist Nils Landgren, feiert auch in diesem Jahr ein musikalisches Weihnachtsfest in Gesellschaft guter Freunde und mit einer Auswahl bekannter, dennoch unterschiedlichster Weihnachtslieder, die ihm im Verlauf seiner Karriere begegnet sind.
mehr
Giovanni di Lorenzo und Iris Berben, zwei der bekanntesten Gesichter der Medienwelt, lesen innerhalb einer szenischen Aufführung aus seinen in den letzten Jahren geführten Interviews.
mehr
Unbestritten das kulturelle Zentrum Berlins. Das Neue Museum mit der Büste der Nofretete, das Alte Museum, das Deutsche Historische Museum oder das Pergamonmuseum sind weltweit beachtete Kultureinrichtungen.
mehr
Gemälde, Lichtinstallationen, Plastiken, Graphiken, Videokunst: In diesen Berliner Museen ist die historische, moderne und zeitgenössische Kunst zu Hause.
mehr