Brücke-Museum
Das Brücke-Museum widmet sich der expressionistischen Künstlergruppe «Brücke», welche von 1905 bis 1913 in Dresden und Berlin agierte.
© dpa
Das Brücke-Museum ist weltweit das einzige Museum mit diesem Schwerpunkt. Gemälde, Aquarelle, Holzschnitte, Zeichnungen, Skulpturen, Grafiken und Druckerzeugnisse geben in den verschiedenen Wechselausstellungen einen weitreichenden Einblick in das Schaffen der Künstler. Gezeigt werden Werke der Gründungsmitglieder, aber auch von Emil Nolde, Franz Nölken, Max Pechstein und weiteren Mitgliedern der «Brücke» und befreundeten Künstlern.
Expressionismus: Die Bedeutung der Künstlergruppe
Vier Architekturstudenten gründeten die «Brücke» im Juni 1905 in Dresden: Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rotluff und Fritz Bleyl. Ziel der Künstlergruppe war es, neue Wege einzuschlagen und ein freieres Kunstverständnis zu propagieren. Charakteristisch für die Werke der Gruppe sind der Einsatz kräftiger Farben sowie eine markante, oft kantige Formgebung. Sie werden der künstlerischen Strömung des Expressionismus zugeordnet.

© dpa
27. August 2022
Die Museen öffnen wieder des Nachts ihre Türen. In der Langen Nacht der Museen haben die Besucher Gelegenheit zwischen 18 bis 2 Uhr Ausstellungen und Sammlungen in Augenschein zu nehmen.
mehr
Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt
-
Adresse
-
Bussardsteig 9
14195 Berlin
- Telefon
- (030) 839 008 60
- Internetadresse
- www.bruecke-museum.de
- Öffnungszeiten
- Mittwoch bis Montag 11 bis 17 Uhr
- Barrierefrei
- Barrierefreier Zugang, alle Ausstellungsräume mithilfe mobiler Rampe erreichbar. Barrierefreie Toiletten im Nachbarshaus Kunsthaus Dahlem.
- Eintritt
-
8 Euro, ermäßigt 5 Euro
Das könnte Sie auch interessieren

© Heimatmuseum Steglitz
Katzenmuseum, Wilhelm-Foerster-Sternwarte, Energie-Museum und Schwartzsche Villa: Museumsfans wird in Steglitz nicht langweilig.
mehr

© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Museum Berggruen / hc-krass.de
Gemälde, Lichtinstallationen, Plastiken, Graphiken, Videokunst: In diesen Berliner Museen ist die historische, moderne und zeitgenössische Kunst zu Hause.
mehr
© Brücke-Museum, Bearbeitung: berlin.de
|
Aktualisierung: 17. Juni 2022