Jungle 정글
Diffuses Licht fällt auf die Bühne, wird von Nebel zerstreut. Im Halbdunkel sind nur Schemen erkennbar, schreiten voran, treten vereinzelt ins Licht – für einen flüchtigen Augenblick. Das Stück “Jungle”... mehr
© Fabian Schellhorn
Ein Dach für viele Festivals und Veranstaltungsreihen: Schauplatz für Musik, Theater, Tanz, Literatur, Kunst und Film.
Die Berliner Festspiele bereichern den Kulturkalender der Hauptstadt mit einigen der hochkarätigsten Veranstaltungsreihen und Festivals -ob Musik, Tanz, Theater, Literatur oder bildende Kunst.
Die Berliner Festspiele können zu Recht behaupten, die Berliner Kulturszene maßgeblich zu gestalten. Im Gropius Bau werden sorgfältig kuratierte Ausstellungen von lokalen und internationalen Künstler:innen präsentiert. Meist finden mehrere Ausstellungen parallel statt. Zu den regelmäßigen Veranstaltungsreihen und Festivals der Festspiele zählen das den zeitgenössischen Klängen verpflichtete Festival MaerzMusik, das renommierte Theatertreffen Berlin im Mai, das Musikfest Berlin und das internationale Literaturfestival Berlin im September, das Jazzfest Berlin im November sowie die Performing Arts Season im Winter. Zudem widmen sich die Berliner Festspiele in Bundeswettbewerben dem talentierten Nachwuchs beim Tanztreffen der Jugend, dem Treffen junge Musikszene, dem Treffen junger Autor:innen und dem Theatertreffen der Jugend.
Ende der Kartenansicht
© Courtesy Artist, Kraupa-Tuskany Zeidler, White Cube / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin, Zdeněk Porcal – Studio Flusser
Zeitgenössische Kunst, Malerei, Grafik oder Skulptur: Eine Übersicht aufregender Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien. mehr
© dpa
Seit dem Mauerfall hat die Gegenwartskunst Hochkonjunktur in der Stadt. Neben einer Vielzahl an Galerien hat die Künstlerszene Berlins natürlich noch mehr zu bieten. mehr
© dpa
18. bis 20. Juli 2025: Das Berlin-Programm für das Wochenende in der Hauptstadt. mehr