Das Publikum jubelt beim Lollapalooza Festival in Berlin.
Das Festival-Konzept wurde seit 2010 nach Chile, Argentinien und Brasilien exportiert. Zudem ist mit dem „Kidzapalooza“ wieder ein eigenes kleines Festival im Festival für Familien und Kinder geplant.
Lollapalooza 2022 mit AnnenMayKantereit und Seeed
Die Headliner für das Festival 2022 sind AnnenMayKantereit und Seeed. Weitere bestätigte Bands und Künstler sind unter anderem: Kraftklub, Casper, Machine Gun Kelly, Die fantastischen Vier, Robin Schulz, Loredana, Drangsal, Anne-Marie, Sea Girls, Paolo Nutini, Joy Denalane, Tiësto, Lexy & K-Paul, Apache 207, Alle Farben und Charlotte Jane.
Kidzapalooza
Das Kidzapalooza ist ein spezielles Programm für die jüngsten Festivalgäste zwischen 0 und 14 Jahren. Die Kidza-Bühne wartet mit zahlreichen Live-Erlebnissen für kleine und große Gäste auf. Das Kidzapalooza bietet an beiden Festivaltagen nebst Bällebad und Krabbelwiese kindergerechte Performances und Workshops für die kleinsten Musikfans.
Über das Festival
Im Jahr 1991 von Jane's Addiciton-Sänger Perry Farrell ins Leben gerufen, geht das Lollapalooza wieder jeden Sommer in Chicago mit mehr als 160 000 Besuchern über die Bühne. Traditionell spielen dort internationale Top-Acts wie Eminem, Beastie Boys, Nick Cave, Red Hot Chilli Peppers oder Lady Gaga, aber auch unbekanntere Künstler. «Lollapalooza ist der Ort, an dem aus Newcomern Legenden werden und an den Legenden zurückkehren, um ihren Ruhm unter Beweis zu stellen», erklärte Festivalgründer Farrell. Die US-Serie «Die Simpsons» widmete dem Lollapalooza sogar eine Folge namens «Homerpalooza».
Vom Flughafen über die Rennbahn auf das Olympia-Gelände
2015 hatte das Lollapalooza seine Europapremiere auf dem Tempelhofer Feld gefeiert. Weil dort Flüchtlinge untergebracht waren, musste jedoch ein neuer Ort gefunden werden. 2016 stieg das zweite Lollapalooza in Berlin. Veranstaltungsort war der Treptower Park im Ortsteil Alt-Treptow. 2017 war die Rennbahn Hoppegarten Austragungsort des Festivals. 2018 und 2019 wurde im Olympiastadion und Olympiapark gefeiert. 2022 wollen die Veranstalter an gleicher Stelle an den Erfolg anknüpfen.