Inhaltsspalte
Antragsbearbeitung und Bedienung

Bild: Landesamt für Einwanderung
Übersicht über die für alle Abteilungen und Referate an unseren Standorten geltenden Regelungen:
Standort Friedrich-Krause-Ufer
Abteilung A
- Referate A 1 und A 5 (Syrische Staatsangehörige und Staatenlose / Personen mit ungeklärter Staatsangehörigkeit aus Syrien):
- Die Bedienung findet nur mit Termin statt.
- Referate A 2, A 3 und A 4 (Personen im Asylverfahren oder mit Ausreise-Verpflichtung):
- Die Bedienung findet nur mit Termin statt.
- Sie haben eine Aufenthaltsgestattung, Duldung, Grenzübertrittsbescheinigung, Zusatzblatt nach § 84 Abs. 2 AufenthG oder Passeinzugsbescheinigung?
- Das Dokument läuft in den nächsten 8 Wochen ab?
- Dann registrieren Sie sich bitte im Online-Formular auf unserer Website.
Abteilung E
- Die Abteilung E ist zuständig für Aufenthaltserlaubnisse aus familiären und humanitären Gründen, für Au-pairs, Selbständige, Teilnahme an Freiwilligendiensten, Working-Holiday-Programmen sowie unbefristete Aufenthaltstitel.
- Die Bedienung in den Referaten E 1 bis E 6 findet nur mit Termin statt.
Abteilung R (Unerlaubt Eingereiste mit Bescheinigungen der Polizei oder des Hauptzollamts)
- Die Abteilung R bedient nur montags und dienstags von 07:00 bis 14:00 Uhr und donnerstags von 09:00 bis 17:00 Uhr bei Vorlage einer Wartenummer.
- Diese Wartenummern werden am Standort Friedrich-Krause-Ufer an der Pforte (Haupteingang) ausgegeben.
Standort Keplerstraße (Referate B 1 / B 2 / B 3)
- Die Referate B 1, B 2 und B 3 sind zuständig für Aufenthaltstitel für Fachkräfte, Beschäftigte in Wissenschaft und Forschung, Studierende und Auszubildende sowie jeweils deren Familienangehörige.
- Die Bedienung findet nur mit Termin statt.