A-Trane
Hinsichtlich der Akustik und Anlage gilt das A-Trane in Charlottenburg als eine der wichtigsten Adressen für Jazzkonzerte. mehr
Hinsichtlich der Akustik und Anlage gilt das A-Trane in Charlottenburg als eine der wichtigsten Adressen für Jazzkonzerte. mehr
Das b-flat ist irgendwo zwischen Jazzclub und Cocktailbar zu verorten, doch Jazz wie Cocktails haben ja auch eine gemeinsame Herkunft... mehr
Im Badenschen Hof gibt es zum gepflegten Live-Jazz auch gepflegte Küche mit Cajun-Food-Gerichten, den traditionellen Speisen aus New Orleans, und das alles im gepflegten Wilmersdorf mit Vorgarten. mehr
Eine bewegte Geschichte hat der frannz in Prenzlauer Berg. Doch das alte Motto „ein Jahr – 365 Konzerte“ gilt weiterhin: Jeden Abend stehen Live-Bands quer durch die musikalischen Genres auf der Bühne. mehr
Auch die Junction Bar gehört zu den besseren Live-Adressen Berlins. mehr
Das Quasimodo ist Berlins langlebigster und originärster Jazzclub. Doch längst haben World-, Soul- und gelegentlich auch Blues- und Rockmusik im Keller Einzug gehalten. mehr
Auch der Schlot bietet häufig Jazz vom Feinsten. Vor allem ist dieser Jazzkeller ein beliebter Treffpunkt der Berliner Szene. mehr
Zwei Berliner Koryphäen des Nachtlebens stehen hinter der Trompete. mehr
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Rock & Pop Veranstaltungen in Berlin. mehr
Sowohl klassische als auch experimentelle Jazzmusik ist in Berlin Zuhause: Deutsche und Internationale Künstler treten regelmäßig an verschiedenen Locations in der Hauptstadt auf. Informationen und Tickets zu ausgewählten Jazz Konzerten in Berlin. mehr