Coronavirus COVID-19
|+++ In allen Dienstgebäuden des Bezirksamts gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.+++|
Informationen
- vom Bund
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Inhaltsspalte
Teilhabefachdienst Soziales - Informationen
Der Gesetzgeber hat entschieden, mit dem Bundesteilhabegesetz die Leistungen der Eingliederungshilfe ab dem 01.01.2020 neu zu gestalten. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales setzt das BTHG für den Personenkreis der Erwachsenen gemeinsam mit den bezirklichen Ämtern für Soziales um. Für Kinder und Jugendliche sind die Jugendämter zuständig.
Unabhängige Teilhabeberatung in Steglitz-Zehlendorf:
EUTB Stadtteilzentrum Steglitz e. V.
Potsdamer Straße 1A12205 Berlin
Weitere Beratungsstellen finden Sie unter:
https://teilhabeberatung.de/beratung/beratungsangebote-der-eutb
Im Folgenden erhalten Sie Informationen zu den wichtigsten Änderungen in der Eingliederungshilfe, die auch alle Berliner Empfänger/innen dieser Leistungen per Post bis Anfang August erhalten werden.
Informationen in anderen Sprachen
Beratung für Menschen mit (drohender) Behinderung und chronischer Erkrankung, deren Angehörige und weitere Bezugspersonen
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Fachbereichsleitung
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Amt für Soziales
Teilhabefachdienst
Frau Tapp. Soz 4
- Tel.:
- (030) 90299 3356
Gruppenleitung
Frau Lehmann, Soz 41
Herr Mann, Soz 42
- Tel.:
- (030) 90299 4576
- Tel.:
- (030) 90299 6117
Fahrverbindungen
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.1km
S Lankwitz
- S25
- S26
-
0.1km
S Lankwitz
- Bus
-
-
0.1km
S Lankwitz
- 284
- 181
- 187
- 283
- M82
- N81
- X83
-
0.1km
S Lankwitz