Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Inhaltsspalte
Beteiligungsverfahren zu den Bebauungsplänen
Beteiligungsverfahren
Sie können sich an den Planungen beteiligen. Es besteht die Möglichkeit, im angegebenen Zeitraum die Bebauungsplanentwürfe einzusehen, sich die Ziele, Zwecke und Auswirkungen der Planungen erläutern zu lassen und Stellungnahmen hierzu abzugeben. Das Ergebnis der Anhörung fließt in die weiteren Planungen ein. Ihre Anregungen nehmen wir gerne per E-Mail entgegen.
Bebauungspläne mit Beteiligungsverfahren:
-
Bebauungsplan
Verfahrensschritt
Ansprechpartner
-
B-Plan 12-63
Trettachzeile /Trepliner Weg
In Berlin-BorsigwaldeAuswertung der frühzeitigen Bürger- und Behördenbeteiligung
Beteiligung der Behörden- und sonstigen Trägern öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB
04.06.-10.07.2020Herr Köchling
Tel.: (030) 90294-3030
E-Mail
Für folgende Bebauungspläne wurden bereits Beteiligungsverfahren durchgeführt:
-
Bebauungsplan
Verfahrensschritt
Ansprechpartner
-
B-Plan 12-40 B
Falkenplatz
in Berlin-KonradshöheErneute öffentliche Auslegung
15.02.2016 – 04.03.2016Herr Köchling
Tel.: (030) 90294-3030
E-Mail -
B-Plan 12-41 B
Zeltinger Platz
in Berlin-FrohnauErneute öffentliche Auslegung
15.02.2016 – 04.03.2016Herr Köchling
Tel.: (030) 90294-3030
E-Mail -
B-Plan 12-42 B
Ludolfinger Platz
in Berlin-FrohnauErneute öffentliche Auslegung
15.02.2016 – 04.03.2016Herr Köchling
Tel.: (030) 90294-3030
E-Mail -
12-49a
Quickborner Straße 192 D / G
in Berlin-LübarsFrühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und Behörden
06.03.2017 – 31.03.2017
Frau Jayasuriya
Tel.: (030) 90294-3078
E-Mail -
12-49c
Quickborner Straße 192 A
Alter Bernauer Heerweg 31/35Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und Behörden
06.03.2017 – 31.03.2017
Frau Jayasuriya
Tel.: (030) 90294-3078
E-Mail -
B-Plan 12-52
Blankestraße
in Berlin-ReinickendorfBehörden- und Trägerbeteiligung
21.06.2016 – 05.07.2016Herr Köchling
Tel.: (030) 90294-3030
E-Mail -
B-Plan 12-53
Friedrich-Wilhelm-Straße
in Berlin-ReinickendorfBehörden- und Trägerbeteiligung
03.06.2016 – 06.07.2016Frau Seidemann
Tel.: (030) 90294-3029
E-Mail -
B-Plan 12-54
Golgatha-Gnaden-Friedhof
in Berlin-ReinickendorfFrühzeitige Bürgerbeteiligung
17.11.2014 – 16.12.2014Frau Seidemann
Tel.: (030) 90294-3029
E-Mail -
B-Plan 12-58
Biedenkopfer Straße
in Berlin-TegelBeteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
26.08.2016 – 26.09.2016Herr Hartig
Tel.: (030) 90294-3037
E-Mail -
B-Plan 12-59
Holländerstraße, Residenzstraße, Haßlingerstraße und Markstraße sowie Teilflächen der Holländerstraße und Residenzstraße
in Berlin ReinickendorfFrühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und Behörden
07.11.2016 – 02.12.2016
Frau Jayasuriya
Tel.: (030) 90294-3078
E-Mail -
Bebauungsplan 12-66 B
Heinsestraße
in Berlin-HermsdorfBehörden- und Trägerbeteiligung
16.11.2017 – 16.12.2017Frau Neidhardt
Tel.: (030) 90294-3072
E-Mail -
B-Plan XX-256 a
Berliner Straße / Königsweg
in Berlin-TegelÖffentliche Auslegung
26.10.2015 – 25.11.2015Herr Hartig
Tel.: (030) 90294-3037
E-Mail -
B-Plan XX-277a
Cité Foch
Berlin-Wittenau und WaidmannslustBeteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
26.09.2012 – 26.10.2012Frau Seidemann
Tel.: (030) 90294-3029
E-Mail -
Bebauungsplan 12-58
Biedenkopfer Straße
in Berlin-TegelÖffentliche Auslegung
30.10.2017 – 04.12.2017Herr Hartig
Tel.: (030) 90294-3037
E-Mail
Zurück zur Stadtplanung und Denkmalschutz
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Reinickendorf
Stadtplanung und Denkmalschutz Reinickendorf
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
1.1km
S+U Wittenau
- S1
- S26
- S2
-
1.3km
S+U Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik
- S25
-
1.4km
S Eichborndamm
- S25
-
1.1km
S+U Wittenau
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Rathaus Reinickendorf
- U8
-
1km
S+U Wittenau [U8]
- U8
-
1.3km
S+U Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik
- U8
-
0.1km
U Rathaus Reinickendorf
- Bus
-
-
0.1km
U Rathaus Reinickendorf [Bus Eichborndamm]
- 221
- 322
- N8
- X33
-
0.2km
U Rathaus Reinickendorf [Bus Am Nordgraben]
- 220
- 322
-
0.3km
Berlin, Pannwitzstraße
- 221
-
0.1km
U Rathaus Reinickendorf [Bus Eichborndamm]
Sprechzeiten
Di 09:00 – 12:00 Uhr
Do 15:00 – 18:00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung