Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Inhaltsspalte
Familien- und Stadtteilzentrum "Haus am See"
Familienzentrum - Das Team des Jugendamts
- Frau Marker
- Frau Jaskolla
- Frau Dlugosch
- Herr Hariri
Stadtteilzentrum - Das Team von LebensWelt
- Frau Seemann
- Frau Kirilmaz
- Frau Zinal
- Frau Esper
Das Haus am See ist eine Einrichtung des Bezirksamt Reinickendorf in Kooperation mit dem Träger Lebenswelt. Die Stadtteilarbeit des Trägers Lebenswelt wird aus Mitteln des Senats für Integration, Arbeit und Soziales gefördert.
Arbeitsschwerpunkte
- Offener Bereich und Gruppenangebote
- Ferienprojekte für Kinder
- freizeitpädagogische Angebote für Familien
- Familientreff
- Stadtteil- und Nachbarschaftsarbeit
- Kreativangebote
- Sozialberatung
- familien- und sozialrechtliche Beratung
- Projekt Viola: Beratung für Frauen
Im Haus am See kooperieren wir mit folgenden Partnern
- Outreach – Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.
- Lokales Bündnis für Familie – Region Ost
- Quartiersmanagement Letteplatz
- Volkshochschule Reinickendorf
Wochenplan
Wochenplan April 2021 Haus am See
Wochenplan Angebote für Kinder
PDF-Dokument (421.5 kB) - Stand: 05.03.2021
Rechtliche Beratung im Stadtteilzentrum
Sozial- und migrationsrechtliche Beratung
Wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Sozialamt, dem JobCenter oder ihrem Aufenthalt haben.
Beraterin: Nadine Arndt, Rechtsanwältin und Sozialpädagogin, Beratung in deutscher und englischer Sprache,
am 3. Mittwoch im Monat, von 14.00 – 17.00 Uhr, mit Anmeldung
Familienrechtliche Beratung
Familienrechtliche Beratung für Fachkräfte und Familien, mit den Schwerpunkten Sorgerecht, Umgang mit den Kindern, Trennungs- und Scheidungsberatung sowie Fragen zum Unterhalt.
Beraterin: Winnie Eckl, Rechtsanwältin, Beratung in deutscher und englischer Sprache,
am 2. Mittwoch im Monat, von 15.30 bis 18.30 Uhr, mit Anmeldung
Migrations- und asylrechtliche Beratung
Beratung für Neu-Berliner*innen zum Asyl- und Migrationsrecht. Bei Bedarf wird auch in die arabische Sprache übersetzt.
Berater: Franz Fertmann, Rechtsanwalt, Beratung in deutscher und englischer Sprache
alle zwei Monate, am 4. Mittwoch im Monat von 14.00 – 17.00 Uhr, mit Anmeldung
Zurück zum Jugendamt Reinickendorf
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Haus am See
- Familienzentrum
Leitung: Karin Marker
- Tel.:
- (030) 45024479
- Fax:
- (030) 45024603
- Stadtteilzentrum
- Tel.:
- (030) 43722822
- Fax:
- (030) 45024603
Berliner Notdienste
Krisendienst-Kinderschutz Reinickendorf:
Mo – Fr 08.00-18.00 Uhr
Telefon: (030) 90294-5555
Der Krisendienst für die ganze Stadt- rund um die Uhr!
Kinderschutz-Hotline
Telefon: (030) 610066
Kindernotdienst
Telefon: (030) 610061
Jugendnotdienst
Telefon: (030) 610062
Mädchennotdienst
Telefon: (030) 610063