Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Inhaltsspalte
Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung (KBV)
Einen Überblick über unsere vielfältigen Angebote im privatrechtlichen Bereich, Möglichkeiten der Beurkundungen und sonstige Aufgaben soll die nachstehende Gliederung geben. Nutzen Sie bitte die angegebenen Telefonnummern, um schnell Ihren zuständigen Ansprechpartner zu erreichen.
Beurkundungstermine vor Geburt, Amtshilfe und NegativbescheinigungenTelefonnummern zur Terminvereinbarung: (030) 90294-6249 und (030) 90294-6250
- Beurkundung der Vaterschaftsanerkennung und /oder des gemeinsamen Sorgerechts vor Geburt Melden Sie sich bitte rechtzeitig (einige Monate vor der Geburt des Kindes), um einen Termin zu vereinbaren.
- Allgemeine Amtshilfe – u.a. Beurkundungsersuchen anderer Jugendämter bei auswärtigem Wohnsitz des Kindes
- Führung des Sorgeregisters und Ausstellung sogenannter Negativbescheinigungen für allein sorgeberechtigte Mütter, die nicht mit dem Vater des Kindes verheiratet sind oder waren und in Reinickendorf leben
Beistandschaften, Vormund- und Pflegschaften für Minderjährige, Beurkundungstermine nach Geburt
Telefon:(030) 90294-6285 und (030) 90294-6270
die Zuständigkeiten für Beistandschaften/Beurkundungen nach Geburt richten sich nach dem Anfangsbuchstaben des Familiennamens des Kindes
- Beurkundung der Vaterschaftsanerkennung nach Geburt, der Unterhaltsverpflichtung und/oder des gemeinsamen Sorgerechts für Kinder, deren Eltern nicht miteinander verheiratet sind
- Führung von Beistandschaften zur Feststellung der Vaterschaft und/oder Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen für Minderjährige
- Beratung und Unterstützung junger Volljähriger bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres in Unterhaltsangelegenheiten sowie Beurkundung der Unterhaltsverpflichtung
- Beratung und Unterstützung bei der Geltendmachung von Betreuungsunterhalt für allein betreuende Elternteile (§ 1615 l BGB)
- Unterhaltsurkunden u.a. auf Anforderung von Rechtsanwälten
- Amtshilfe für ausländische Behörden zugunsten von Kindern, deren Väter in Reinickendorf leben
- Dienstag von 9:00 – 12:00 Uhr
- Donnerstag von 16:00 – 18:00 Uhr
- in Vormunds- und Pflegschaftsangelegenheiten nach Vereinbarung
Telefonisch erreichen Sie uns auch außerhalb der Besuchszeiten.
Fax:: (030) 90294-6324
E-Mail: kindschaftsrechtliche-vertretung@reinickendorf.berlin.de
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail hinterlassen Sie bitte eine Rückrufnummer.
Weitere Informationen sind über nachfolgenden Link Sorgerecht und Unterhalt abrufbar.
zurück zum Jugendamt
Zurück zum Jugendamt Reinickendorf
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Reinickendorf
Jugendamt
Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung
- Tel.:
- 030 90294 6249
- Tel.:
- 030 90294 6250
- Fax:
- 030 90294 6324
Zugang Haupteingang
U-Bahn U8 Rathaus Reinickendorf
Bus Rathaus Reinickendorf 221, 322, X33
Berliner Notdienste
Krisendienst-Kinderschutz Reinickendorf:
Mo – Fr 08.00-18.00 Uhr
Telefon: (030) 90294-5555
Der Krisendienst für die ganze Stadt- rund um die Uhr!
Kinderschutz-Hotline
Telefon: (030) 610066
Kindernotdienst
Telefon: (030) 610061
Jugendnotdienst
Telefon: (030) 610062
Mädchennotdienst
Telefon: (030) 610063