Bürgermeisterin Demirbüken-Wegner zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes

Pressemitteilung Nr. 1362 vom 22.05.2024

Zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes sagt Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU):

„Das Jubiläum des Grundgesetzes berührt mich zutiefst. Es ist nicht nur ein Dokument, sondern ein wesentlicher Bestandteil meiner Identität. Es sichert meine Rechte und erinnert mich daran, dass ich in Deutschland wirklich dazugehöre. Diese Feierlichkeit ermutigt mich, aktiv an einer Gesellschaft mitzuwirken, die Vielfalt und Inklusion als unverzichtbare Stärken betrachtet.

Seit 75 Jahren ist dieses, einst nur als Provisorium gedachte Gesetz die Grundlage für ein Leben in Frieden, Freiheit und Wohlstand in Deutschland. Der zutiefst freiheitliche Geist seiner Worte hat sich über die Jahrzehnte nicht nur bewährt, sondern eine solche Strahlkraft entwickelt, dass nach der friedlichen Revolution 1989 die Mehrheit der Ostdeutschen die Einheit auf dem Weg des Beitritts zum Geltungsgebiet des Grundgesetzes wählte. Auch international beneiden uns viele um dieses Grundgesetz.

Das Jubiläum ist für mich aber auch Anlass und Mahnung, über die Wehrhaftigkeit unserer Demokratie nachzudenken. Wir alle sind in der Pflicht, unsere Streit- und Debattenkultur stets so zu führen, dass wir nie das Einigende aus den Augen verlieren. Unser gesellschaftlicher Zusammenhalt ist der beste Schutz gegen Populismus, Hass und Desinformation.“