Spreeradweg
Der Spree-Radweg führt von den Spreequellen in der sächsischen Oberlausitz bis an den Rand der deutschen Hauptstadt. Startpunkt in Brandenburg ist Spremberg, Ziel Erkner. mehr
Der Spree-Radweg führt von den Spreequellen in der sächsischen Oberlausitz bis an den Rand der deutschen Hauptstadt. Startpunkt in Brandenburg ist Spremberg, Ziel Erkner. mehr
Ein Weg, zwei Flüsse: Der Fernradweg führt größtenteils an den Flussläufen von Neiße und Oder und somit der deutsch-polnischen Grenze entlang. mehr
Die 7-Seen-Radtour eignet sich sehr gut als Tagestour durch die Havel- und Seenlandschaft rund um die Stadt Brandenburg. mehr
Der Gurkenradweg führt auf etwa 260 Kilometern Länge durch das Unesco-Biosphärenreservat Spreewald vorbei an malerischen Fließen, hübschen Dörfern und Gurkenfeldern. mehr
Die Flaeming-Skate-Rundkurse verknüpfen auf einzigartige Weise sportliches Vergnügen mit sehenswerter Natur- und interessanter Kulturlandschaft. mehr