Die 7-Seen Radtour folgt einem ausgeschilderten Radwanderweg durch die Wald- und Seenlandschaft des Havellandes. Start- und Zielpunkt ist die Stadt Brandenburg an der Havel. Von dort radelt man insgesamt 35 Kilometer rund um die westlich gelegene Havel-Seenplatte.
7-Seen-Tour: Streckenverlauf ab Brandenburg
Die Tour startet am Neustädtischen Markt in Brandenburg. Zunächst radelt man in südwestliche Richtung zum Breitlingsee, wo der Radweg zwischen Wilhelmsdorf und Kirchmöser direkt am Ufer entlang führt. Das Buhnenhaus und das Gasthaus Malge laden zur Rast ein. Weiter fährt man am Möserschen See, Heiligensee und Wendsee vorbei. Immer wieder passiert man dabei schöne Badestellen am Ufer.
Kurz vor dem Ort Plaue überquert die Tour den Wendsee, dann radelt man durch den schönen Plauer Schlosspark, wo im Sommer regelmäßig historische Schlossfeste und altertümliche Ritterspiele stattfinden. Über die Plauer Brücke erreicht man das andere Havelufer. Danach geht es in Sichtweite des Quenzsees Richtung Stadt Brandenburg, anschließend am Silokanal entlang zurück in die Innenstadt.
Brandenburg an der Havel – Wilhelmsdorf – Malge – Kirchmöser – Plaue – Brandenburg/Görden – Brandenburg an der Havel. (Den genauen Verlauf zeigt die Karte links, die sich durch Draufklicken vergrößert)
Wegbeschaffenheit und Markierung
Während man in der Stadt Brandenburg/Havel teilweise Straßen mit Autoverkehr benutzen muss, führt der Rest des Rundkurses komplett auf befestigten Radwegen entlang. Das Logo ist grün und blau und zeigt neben dem Namen und einem Fahrradsymbol auch mehrere Rohrkolben.
Rundfahrt vom Wannsee über sieben Seen Richtung Potsdam: Die Schiffstour folgt dem Verlauf der Havel Richtung Westen und eröffnet Ausblicke auf UNESCO Welterbe-Stätten.
mehr