© Sophie Deiss
Tanz im August
Das Festival für zeitgenössischen Tanz und Performance ist das größte Treffen des Tanztheaters. mehr
© Halle Tanz Berlin
Im Jahr 2000 gründeten die Choreographin Toula Limnaios und der Komponist Ralf R. Ollertz in einem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude in der Eberswalder Straße ihr Probenhaus, das seitdem auch zahlreichen anderen Künstlern als Arbeitsort dient.
Seit 2003 ist die Halle Tanzbühne Berlin ein selbstständiges Theater, das sich zu einer vielbeachteten Bühne für zeitgenössischen Tanz etabliert hat. Es bietet für etwa 140 ZuschauerInnen Platz. Durch regen internationalen Austausch mit anderen Tanzensembles wurde es zu einer respektieren Größe auf der internationalen Bühne.
In einer ehemaligen Polizeistation im Prenzlauer Berg zeigt die Halle Tanzbühne zeitgenössische Aufführungen, die ZuschauerInnen zum kritischen Denken anregen sollen. Die Stücke setzen sich mit dem Zeitgeschehen und neuen sozialen Entwicklungen auseinander.
Ende der Kartenansicht
© Sophie Deiss
Das Festival für zeitgenössischen Tanz und Performance ist das größte Treffen des Tanztheaters. mehr
© dpa
Neben Musik-, Kabarett- und Kindertheatern haben sich auch einige Freie Theater in Berlin etabliert. mehr
© dpa
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Theater Veranstaltungen in Berlin. mehr