Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in Berlin umfangreiche Beschränkungen sowie Abstands- und Hygieneregeln. Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis zum Ablauf des 09. Mai 2021 nicht stattfinden. Museen und Galerien dürfen unter strengen Auflagen öffnen. Besucher müssen einen aktuellen negativen Corona-Test vorweisen. Weitere Kultureinrichtungen bleiben derzeit geschlossen. Weitere Informationen »
Die Besucher von «Tanz im August» können bei zahlreichen Welt- und Deutschlandpremieren aktuelle Tendenzen im zeitgenössischen Tanz entdecken. Daneben bringen Publikumsgespräche, Filme, Partys und die neue «Bibliothek im August» Künstler, Fachleute und Publikum zusammen.
Tanz im August: Teilnehmer
2020 fand Tanz im August nicht in gewohnter Form statt. Aufgrund der Coronakrise wird es kein Bühnenprogramm und lediglich zwei Open Air-Aufführungen geben. Darüber hinaus findet ein Teil des Programms digital statt. Auf der Wiese vor dem HAU2 wird es zudem jeden Tag ein Public Viewing-Event geben, bei welchem Besucher das Online-Programm unter freiem Himmel verfolgen können.
Bei dem Open Air-Parcours «Untitled Instructional Series 2020» präsentiert der Künstler William Forsythe verschiedene Schilder im öffentlichen Raum, welche Betrachtern mit Handlungsanweisen dazu animieren, neue Bewegungen auszuprobieren.
An vier Terminen zeigt das Hamburger Medien- und Performancekollektivs Ligna mit «Zerstreuung überall!» Beiträge von dreizehn Künstlern unter freiem Himmel. Zuschauer folgen der Choreografie mittels Kopfhörer und sind dazu eingeladen, mitzumachen.
Public Viewing: Tanz im August 2020
Filme, Performances und Künstlergespräche gestalten das Online-Programm des diesjährigen Tanz im August-Festivals, welches im Livestream und Public Viewing an folgenden Terminen gezeigt wird:
21. August: 19:30 bis 22:30 Uhr
22. August: 20 bis 22:30 Uhr
23. August: 17:30 bis 22 Uhr
24. August: 20 bis 22 Uhr
25. August: 17:30 bis 20 Uhr
26. August: 20 bis 22 Uhr
27. August: 20 bis 22:30 Uhr
28. August: 20 bis 24 Uhr
29. August: 20 bis 22:30 Uhr
30 August: 20 bis 22:30 Uhr
Der Kulturverführer Berlin schreibt:
«Das größte jährliche Tanzfest Deutschlands bietet seit 1989 ein breites Spektrum der wichtigsten Künstler und Gruppen des zeitgenössischen Tanzes, aber auch Choreografien experimenteller Newcomer der internationalen Szene. Etliche Stars wie Pina Bausch und Jirí Kyliáns Nederlands Dans Theater, die vielleicht lebendigste Ballettkompanie Europas, gehörten wiederholt zu den Gästen. Das renommierte Tanzfestival ist eine gemeinsame Veranstaltung des HAU Hebbel am Ufer.»
Auf einen Blick
Was
Tanz im August 2021
Location
verschiedene Orte in Berlin (siehe oben). Public Viewing: HAU2
Auf Berliner Bühnen sind die unterschiedlichsten Tanzstile vertreten: Hip-Hop, Ballet, moderner Tanz und viele mehr begeistern die ZuschauerInnen. Informationen und Tickets zu ausgewählten Tanzperformances in Berlin.
mehr