Deutsche Oper Berlin

Deutsche Oper Berlin

Die Deutsche Oper ist Berlins größtes Opernhaus. Der Schwerpunkt des Repertoires liegt auf den großen Komponisten des 19. Jahrhunderts.

Besonders renommiert ist die Deutsche Oper für ihre Aufführungen von Richard Wagners Werk. Einige der Wagner-Einspielungen des Orchesters gelten sogar als Referenz-Aufnahmen. Ebenfalls regelmäßig auf dem Spielplan stehen Stücke von Richard Strauss, Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini. Seit Mitte 2012 wird die Intendanz von Dietmar Schwarz übernommen. Ab 2026 wird Aviel Cahn die Intendanz übernehmen. Gemeinsam mit der Staatsoper Unter den Linden, dem Staatsballett Berlin, der Komischen Oper Berlin und dem Bühnenservice Berlin gehört die Deutsche Oper zur Stiftung Oper in Berlin.

Zeitgenössisches Musiktheater in der Tischlerei

Die ehemalige Werkstatt auf der Rückseite der Deutschen Oper wurde zu einem Theatersaal umgebaut. In dem offenen Raum ohne Orchestergraben werden neben mehreren Uraufführungen ebenfalls zahlreiche Konzerte veranstaltet. Dabei treffen die Musikerinnen und Musiker der Deutschen Oper regelmäßig auf Künstler der Freien Szene aus verschiedenen Kunstrichtungen - etwa Performance, Bildende Kunst, Tanz und Avantgarde. Das Programm in der Tischlerei richtet sich explizit auch an ein jüngeres Publikum.

Opernhaus mit bewegter Geschichte

Das "Deutsche Opernhaus" wurde bereits 1912 in der Bismarckstraße in Charlottenburg mit der Vorführung von Fidelio eröffnet. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Haus zerstört. Die Oper zeigte ihre Aufführungen als "Städtische Oper" im Admiralspalast und, nach dem Krieg, im Theater des Westens. Am 24. September 1961 kehrte die Deutsche Oper zurück in die Bismarckstraße: Der von Fritz Bornemann erbaute Neubau wurde mit Don Giovanni eröffnet.

Deutsche Oper: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets

Die Walküre

Der Göttervater Wotan hat neun Walküren gezeugt, die ihm die gefallenen Helden der Schlachtfelder zu einer schlagkräftigen Armee rekrutieren. Damit rüstet er sich gegen Alberich, dem er den machtverheißenden... mehr

Siegfried

Zwei Wege, das Leben zu erfahren, beschreiben die beiden Mittelstücke der Tetralogie: Während sich der Reifeprozess Brünnhildes in der Walküre über die Erfahrung von Leid und Mitgefühl hin zum bewussten... mehr

L’Italiana in Algeri

Nach LA RONDINE und DIE FLEDERMAUS kehrt Rolando Villazòn als Regisseur zurück, um mit einer der großen Opernkomödien des Belcanto sein humoristisches Talent unter Beweis zu stellen. Dass L’ITALIANA noch... mehr

Suor Angelica / Gianni Schicchi

In einer konzentrierten Version kehrt der 2. und 3. Teil von Puccinis Triptychon in der knallbunten Inszenierung von Karabulut zurück: SUOR ANGELICA kreist um die Fragen von Leben und Tod und den Möglichkeiten... mehr

Elektra

In einem Hinterhofschacht des mykenischen Hinterhofpalastes äußern sich Mägde verächtlich über Elektra; sie kann die Ermordung des Vaters Agamemnon nicht verwinden, Rache ist ihr einziges Verlangen. mehr

Deutsche Oper Berlin in der Bismarckstrasse

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Bismarckstrasse 36
10627 Berlin
Telefon
(030) 343 843 43
Internetadresse
www.deutscheoperberlin.de
Fotos
Zur Fotostrecke »

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Schauspieler stehen auf der Bühne

Theater

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Theater Veranstaltungen in Berlin.  mehr

Rave the Planet 2023 (2)

Wochenend-Tipps

11. bis 13. Juli 2025: Das Berlin-Programm für das Wochenende in der Hauptstadt.  mehr

Parsifal in der Deutschen Oper Berlin

Oper in Berlin

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Oper Veranstaltungen in Berlin.  mehr

Aktualisierung: 23. Januar 2024