Oper
Oper & Tanz: Nachrichten
Neuigkeiten der Berliner Operhäuser, deren Inszenierungen und News zu Tanzvorstellungen aller Tanzformen. mehr
Tickets: Oper

Turandot
Giacomo Puccinis Oper über die wunderschöne und zugleich grausame Prinzessin Turandot, deren Heirat das Leid des Landes beenden soll. Die Heiratskandidaten müssen sich tödlichen Prüfungen unterziehen.... mehr

Die Zauberflöte - Staatsoper Unter den Linden Berlin
Wolfgang Amadeus Mozarts mit Abstand berühmteste Oper ist zugleich auch seine rätselhafteste. Der Prinz Tamino verliebt sich anhand eines Bildes in Pamina. Doch diese befindet sich, wie ihre Mutter, die... mehr

Carmina Burana mit großem Chor & Orchester
Orffs meisterhafte Klänge – wild, bunt und lebensbejahend! Carl Orff schuf 1937 mit der Uraufführung der CARMINA BURANA in der Frankfurter Oper eines der populärsten Stücke ernster Musik des zwanzigsten... mehr

Carmina Burana
Orffs meisterhafte Klänge – wild, bunt und lebensbejahend! Carl Orff schuf 1937 mit der Uraufführung der „Carmina Burana“ in der Frankfurter Oper eines der populärsten Stücke ernster Musik des zwanzigsten... mehr

Die tote Stadt
Mit einem musikalischen Psychothriller über die Schwierigkeit loszulassen und die Notwendigkeit, es dennoch zu tun, gibt der kanadische Star-Regisseur Robert Carsen an der Seite des neuen Generalmusikdirektors... mehr

Petruschka / L’Enfant et les Sortilèges
Nach dem atemberaubenden Erfolg der Zauberflöte , die von Berlin aus ihren Siegeszug über die ganze Welt angetreten hat, ist die britische Theatertruppe »1927« an die Komische Oper Berlin zurückgekehrt... mehr

Operetten zum Kaffee - Kulturhaus Spandau
Alenka Genzel (Sopran) & Frank Matthias (Bariton) begeben sich einmal quer durch die Operettengeschichte, gepaart mit aktueller und witziger Moderation! Es wird gesungen, getanzt, gestritten und sich wieder... mehr

Salome
Als „Salomé“ von Oscar Wilde 1896 in Paris zum ersten Mal auf die Bühne kam, verbüßte der Autor in London eine Zuchthausstrafe wegen „grober Unsittlichkeit“. In Großbritannien und auch in den deutschsprachigen... mehr

Carmen
Mit seiner CARMEN schrieb Georges Bizet eine Kampfansage an die romantische Oper: Mit ihrem unbeugsamen Freiheitswillen verkörpert die Titelheldin das Gegenbild zu den passiven, leidenden Frauenfiguren,... mehr

Otello
Andreas Kriegenburg erzählt Verdis OTELLO als Drama über das tödliche Zerbrechen einer großen Liebe in einer durch Krieg konditionierten Gesellschaft. Eine der größten Liebesgeschichten der Literatur scheitert... mehr

La Rondine
Alfred Maria Willner, der Erfolgsautor des Wiener Carltheaters (DIE DOLLARPRINZESSIN, DER GRAF VON LUXEMBURG) hatte zusammen mit Heinz Reichert ein Libretto mit dem Titel DIE SCHWALBE verfasst, das sie... mehr

Der Barbier von Sevilla
Die Geschichte ist turbulent: Ein alter Griesgram will sein Mündel heiraten, um an dessen beträchtliches Erbe zu gelangen, und trifft dabei jede erdenkliche Vorkehrung, um der hübschen Rosina den Weg in... mehr
Tanz
Auf Berliner Bühnen sind die unterschiedlichsten Tanzstile vertreten: Hip-Hop, Ballet, moderner Tanz und viele mehr begeistern die ZuschauerInnen. Informationen und Tickets zu ausgewählten Tanzperformances in Berlin. mehr
Nachrichten: Oper & Tanz
Neuigkeiten der Berliner Opernhäuser, deren Inszenierungen und News zu Tanzvorstellungen aller Tanzformen. mehr
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.