Neuköllner Oper

Neuköllner Oper

Gar nicht elitär, sondern fleißig und lebensnah: Die Neuköllner Volksoper mit Spaß, Anspruch und einer Nachwuchsschmiede.

Zur Fotostrecke »

Eine „Aida“ mit dutzenden äthiopischen Gefangenen in Baströckchen, die zum Triumphmarsch hinter Kamelen über die Bühne tänzeln – so etwas wird man in dem einzigen privaten Musiktheater Berlins nicht sehen. Dabei wagt man sich hier durchaus an große Oper und auch schon mal an „Aida“ – aber anders: Verdis opulente Pharaonenoper wird auf eine, ökonomisch tragfähige, fünfköpfige Kammerbesetzung umarrangiert, die Handlung vom alten Ägypten in die Europäische Zentralbank verlegt und schildert den Euro-Zonen-Ausverkauf aus deutscher und griechischer Perspektive. „Yasou Aida“ ist eine deutsch-griechische Koproduktion und ein aktuelles Beispiel, wie die Neuköllner Oper an Stoffe herangeht.

Neuköllner Oper veteht sich als „Volksoper im besten Sinne“

Mit lebensnahen Inszenierungen aktueller Themen versteht sie sich als „Volksoper im besten Sinne“, als Avantgarde mit Unterhaltungspotenzial. Ihr künstlerisches Spektrum reicht vom experimentellen, musikalischen Kammerstück bis zur großen Oper, von der klassischen Moderne über Mittelalterspektakel bis zu Operette und Musical.

Mischung aus experimentellen und anspruchsvolleren Stücken

Künstlerisch fährt man einen intelligenten Wechsel zwischen populären musikalischen Werken und experimentellen, anspruchsvolleren Stücken. Für junge Komponisten, Sänger und Sängerinnen sowie Musiker und Musikerinnen ist die Neuköllner Oper erste Adresse, mit dem Studiengang Musical/Show der UdK Berlin entstehen regelmäßig Ko-Produktionen. Studiengang-Professor ist der Autor und Regisseur Peter Lund, der bis 2004 zum Leitungsteam der Neuköllner Oper gehörte.

Quelle: Kulturverführer Berlin, 10. Auflage

Aktuelle Veranstaltungen in der Neuköllner Oper

Lisas Land des Lächelns

Lisa ist Berliner Studentin und hat vor allem eine Leidenschaft: Lehárs Operette „Land des Lächelns“. So wie andere den Berliner Techno feiern, hört sie die Operette rauf und runter. Auf einer Dating-App begegnet sie Sou-Chong, der den gleichen Spleen... mehr

Zusammen Fallen

Treten Sie ein und nehmen Sie teil: Am Zukunftsritual der Schicksalsgöttinnen zum Jahreswechsel! Deren Welt steht in diesem Jahr kurz vor dem Kollaps. Denn die Erdbevölkerung wächst – und damit der Workload des Trios, das seit jeher die Schicksalsfäden... mehr

Neuköllner Oper in der Karl-Marx-Straße

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

Adresse
Karl-Marx-Straße 131
12043 Berlin
Telefon
030 68 89 07-0
Internetadresse
www.neukoellneroper.de/

Verkehrsanbindungen

In der Nähe

In der Nähe

Aktualisierung: 24. August 2018