Veranstaltungen und Ausstellungen

Kind vor Weihnachtsbaum

30. November bis 16. Dezember 2023

Wunschbaum

Wir freuen uns riesig, dass es dieses Jahr wieder einen Wunschbaum in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda geben wird! Am Wunschbaum hängen Wünsche von Kindern aus finanziell benachteiligten Familien, die von Ihnen erfüllt werden können. Weitere Informationen

Sehr gestylte Person post in High Heels und Ohrenmütze

9. Dezember 2023

Cosplay-Workshops: Eva Foam & Fotoshootings

Für alle Cosplay-Fans haben wir zwei Workshops ins Programm genommen, die euch ein Level weiter bringen! Beim Eva Foam-Workshop lernt ihr wie euch eigene Probs aus Foam bauen könnten und anschließend lernt irh worauf es bei einem guten Fotoshooting ankommt! Weitere Informationen

Grafik mit Veranstaltungstitel

Jeden Dienstag 16-18 Uhr / every Tuesday 4-6 pm

SprachRaum

Ihr möchtet eure Deutschkenntnisse anwenden und üben – und dabei ein paar nette Leute treffen? Der SprachRaum ist dann genau was ihr braucht! // Would you like to improve and practise your German - and meet some nice people at the same time? Then the SprachRaum is just what you need! Weitere Informationen

Veranstaltungtitel

Oktober bis Dezember immer samstags

Leselaune – Literaturentdeckungen. Für Kinder ab 6

Die Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda wird am Samstagnachmittag zur Kulisse für Lesungen, literarische Spiele und bildkünstlerische Workshops. LesArt lädt Familien mit Kindern ab 6 Jahren zum Diskutieren, Fabulieren, Fantasieren, Rätseln, Spielen und Zeichnen ein. Weitere Informationen

Grafik mit Veranstaltungstitel

Vom 17. November bis 15. Dezember immer freitags

Herbstzeit ist Spielezeit

Bis Mitte Dezember laden wir freitags zum Mitspielen in die Mittelpunktbibliothek ein. Ab 16 Uhr entdecken wir Spiele aus dem reichen Bestand der Bibliothek und bringe noch zusätzliche mit. Es ist für alle Menschen ab 8 Jahren etwas dabei! Weitere Informationen

Gefaltete Buchseiten ergeben Herzform

09. Dezember 2023

Bücher falten: Kunst aus alten Büchern (Workshop)

In dem zweistündigen Workshop zeigt die Künstlerin Moriel Briller, wie ihr aus alten Büchern Objekte falten könnt, beispielsweise ein Herz. Diese besondere Art des Upcyclings ist zugleich eine sehr meditative Beschäftigung. Bücher werden auf disem Weg zu einzigartigen Kunstwerken. Weitere Informationen

Grafik mit Veranstaltungstitel

15 de diciembre 2023

Navidad en Friedrichshain

El calendario de Adviento abre sus puertas, las velas arden en la corona de Adviento, San Nicolás estuvo aquí, Papá Noel llegará pronto pero ¿cuándo llegarán los Reyes Magos? Es fácil perderse en el camino... ¡En Navidad in Friedrichshain lo unimos todo para que encaje en nuestro barrio! Weitere Informationen

Musikerin am Keyboard

16. Dezember 2023

Finde deine eigene Stimme. Workshop mit Atemübungen

Trainiere mit uns bewusstes Zuhören und Sprechen und vergiss das Unwohlgefühl beim Hören deiner eigenen Stimme. Mit der richtigen Atemtechnik kannst du deine Stärke und die Stärke deiner Stimme besser spüren. Weitere Informationen

Frau in weißem Kleid steht inmitten eines Feldes voll mit meterhohen Gewächsen

16. Dezember 2023

Mavkas Märchen

Ukrainische Märchen mit Live-Musik und Gesang – vorgetragen von der Schauspielerin und Sängerin der Band Mavka: Iryna Lazer. Gemeinsam mit den Kindern werden verschiedene Geräusche mit der Loop-Machine aufgenommen und zu einem märchenhaften Klangteppich verwoben. Weitere Informationen

Grüner Hintergund mit roten Sternen

23. Dezember 2023

Weihnachtssingen in der Bibliothek

Lasst uns gemeinsam das Weihnachtsfest einsingen - Jung und Alt mit Kind und Kegel! Ihr müsst keine Noten lesen können. Es genügt Lust am Singen zu haben. Die musikalische Begleitung übernehmen wir. Bringt aber gern auch eure Instrumente mit! Weitere Informationen

Portraitfoto von zwei jungen Frauen

5. Januar 2024

Veranstaltungen & Projekte

Kommt mit uns auf eine musikalische Reise und tanzt mit Johanna ins neue Jahr! Pünktlich zum Neujahrsauftakt lesen wir eine Geschichte vor, untermalen sie mit Musik und laden Kinder dazu ein mit uns zu tanzen. Weitere Informationen

Wimmelbild mit vielen kleinen, gezeichneten Person, die so divers sind wie die Berliner Gesellschaft

6. Januar 2024

Buchvorstellung: "Wir alle im Stadtgewimmel"

Die Stadtgesellschaft endlich mal so gezeigt, wie sie wirklich ist! "Wir alle im Stadtgewimmel" ist ein Wimmelbuch, das der Diversität unserer Gesellschaft Sichtbarkeit verleiht. Die Konzeptionsautorin Kori Klima und die Illustratorin Isabelle Göntgen stellen ihr Wimmelbuch bei einer Lesung vor. Weitere Informationen

Grafik mit Veranstaltungstitel

13. Januar 2024

Kindersachen-Tauschparty

Wir laden euch herzlich ein zur Kindersachen-Tauschparty! Von Strampler bis Jeans ist alles willkommen! Kinder entwachsen ihren Klamotten manchmal schneller als wir gucken können. Haltet die Klamotten lieber weiter im Umlauf, statt sie in die Tonne zu werfen! Weitere Informationen

Veranstaltungstitel

jeden Freitag

Offener WerkRaum

In den offenen WerkRaum-Stunden am Freitag 14:30 bis 16:30 Uhr sind Kinder und Jugendliche eingeladen verschiedene Roboter zu programmieren, sich im Löten ausprobieren oder Musik auf Obst zu spielen. Alle ab 12 Jahren können auch unsere Virtual-Reality-Brillen ausprobieren. Weitere Informationen

Veranstaltungtitel RetroGaming mit Pixelfigur

Immer am 2.Freitag im Monat

RetroGaming mit dem Computerspielemuseum

Nostalgisches Zocken auf alten Konsolen: Gemeinsam mit dem Computerspielemusem könnt ihr bei uns auf alten Spielekonsolen zocken, was das Zeug hält. Junge Menschen entdecken wie und vor allem, was man früher so gespielt hat und den älteren wird ihr nostalgisches Herz höher schlagen. Weitere Informationen

Grafik mit fühlenden Handen

zweimal im Monat

Pias Mini-Club

Bücher entdecken mit allen Sinnen! Wir laden alle Eltern mit ihren Kindern im Alter von ein bis drei Jahren ein: Taucht gemeinsam mit Pia ein in die Welt der Entdecker-, Fühl- und Soundbücher. Weitere Informationen

Veranstaltungsgrafik mit aufgeschlagenem Buch, Stadtsilhouette und Veranstaltungstitel

jeden ersten Dienstag im Monat

Das Buchxhain-Treff

Wenn du Freude am Lesen hast, oder diese Freude erst noch entdecken möchtest und überdies Lust hast, dich dabei mit Nachbar*innen auszutauschen, kannst du dich unserem Literaturclub im Kiez anschließen; DEINEM Club: Weitere Informationen

Junger Mann steht in Straße, der Hintergrund ist unscharf. Daneben ein Buchcover, das an Edward Hopper erinnert, jedoch mit einem Mops.

18. Januar 2024

Tilman Birr: "Wie sind Sie hier reingekommen?" (Buchvorstellung & Gespräch)

Der Friedrichshainer Autor Tilman Birr stellt seinen neuen Roman „Wie sind Sie hier reingekommen?“ am 18. Januar 2024 in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda vor. Das Gespräch moderiert der Autor Michael Bittner. Weitere Informationen

Berliner Bär vor dem WordPress Logo. WordPress Meetup Berlin. Thema: Offene Runde: Site Editor. Montag 25. Januar, 19 bis 22 Uhr. Bibliothek Pablo Neruda. Frankfurter Allee 14 A, 10247 Berlin. wpmeetup-Berlin.de Twitter: #WPBerlin

25. Januar 2024

WordPress Meetup Berlin

Die Berliner WordPress Community ist eine Gruppe von Entwickler*innen, Designer*innen und WordPress-Anwender*innen, die sich regelmäßig treffen und sich über WordPress austauschen.Einmal im Monat gibt es Vortrage, Workshops und Netzwerken. Das Meetup ist offen für alle, die WordPress lieben. Weitere Informationen

Musikerin am Keyboard

27. Januar 2024

Finde deine eigene Stimme. Workshop mit Atemübungen

Trainiere mit uns bewusstes Zuhören und Sprechen und vergiss das Unwohlgefühl beim Hören deiner eigenen Stimme. Mit der richtigen Atemtechnik kannst du deine Stärke und die Stärke deiner Stimme besser spüren. Weitere Informationen

Filmprojektor, Filmklappe und Sterne

Jede Woche bei uns!

Bilderbuchkino

Für unsere jüngsten Gäste stellen wir jede Woche auf dem großen Bildschirm eine spannende Überraschungs-Bilderbuchgeschichte vor. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! Weitere Informationen

Garn in Nahaufnahme

jeder 1. und 3. Samstag im Monat

Nähcafé

An jedem 1. und 3. Samstag im Monat gibt es im WerkRaum der Pablo-Neruda-Bibliothek ein offenes Nähcafé. An mehreren Nähmaschinen könnt ihr unter Anleitung erste Erfahrungen im Maschinen-Nähen machen, oder eigene Projekte selbstständig verwirklichen. Weitere Informationen

Comic-Bär am Kotti

Digitale Rätsel-Spiele für die ganze Familie

Unsere Kinderbibliothekarinnen haben zwei digitale Rätsel-Spiele für dich entwickelt! Finde den richtigen Schlüssel, um dich aus der Bibliothek zu befreien oder rätsele dich durch das wilde Kreuzberg. Weitere Informationen