Veranstaltungen & Projekte

Frühlingsblumen wachsen aus Buch heraus

12. bis 26. April 2025

Es frühlingt so schön! – Bibliotheksrallye durch den Bücherfrühling

Der Frühling ist da, Ferienzeit – komm vorbei zu einem aufregenden Abenteuer in der Bibliothek! Mach mit bei einer knifflig-spannenden Rallye voller „Easter Eggs“ – und finde eine Überraschung. Weitere Informationen

Mensch steht in augetrocknetem Flussbett

22. März – 30. Mai 2025 - Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda

(Kein) Wasser für alle – Eine UNICEF–Ausstellung zu Wasser und Klimawandel

Wir alle brauchen Wasser – jeden Tag. Doch auf der Erde ist es ungleich verteilt. Es herrscht eine Wasserkrise. Die Ausstellung zeigt, welche gravierenden Folgen es hat, wenn Wasser fehlt, es verschmutzt ist oder die Quelle einfach zu weit entfernt – ganz besonders für Kinder. Weitere Informationen

Hand hält Smartphone vor pinkem Hintergrund

24. April 2025 - Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda

Das glaubst du? - Wo Meinungsfreiheit aufhört und Hetze beginnt

Fakes und Facts, Meinung und Hetze - eine Flut an Informationen und kontroverse Diskussionen bestimmen den Alltag auf Social Media. Was darf gesagt werden, was nicht? Interaktives Angebot für Kinder ab 12 Jahren, Eltern, sozialpädagogisches Personal und Begleiter*innen. Weitere Informationen

Autorenfoto von Elsa Aids und Buchcover

24. April 2025 - Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda

Tschechien erlesen: Elsa Aids liest aus "Vorbereiten auf alles"

Der tschechische Autor und Kulturschaffende Elsa Aids stellt am 25. April 2025 seinen Roman “Vorbereiten auf alles” in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda vor. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Tschechischen Zentrum Berlin. Weitere Informationen

Grafik mit Veranstaltungstitel

26. April 2025 - Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda

Kleidertauschparty

Frühling ist immer eine wunderbare Zeit zum Sortieren und Ausmisten, auch im Kleiderschrank! Für alle, die ungenutzte Kleidung, gern nachhaltig weitergeben oder gebraucht von anderen übernehmen möchten, veranstalten wir wieder eine Kleidertauschparty. Weitere Informationen

Uppcycling - 1

26. April 2025 - Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda

Workshop: Upcycling & Reparatur – Mach’s zu deinem Lieblingsteil!

Die Berliner Aktionsgruppe von Fashion Revolution Germany lädt dich ein, gemeinsam Kleidung zu reparieren, zu verändern und upzucyceln! Anschließend an unsere Kleidertauschparty kannst du alten Kleidungsstücken ein zweites Leben schenken und sie in neue Lieblingsstücke verwandeln! Weitere Informationen

Balkon mit Bepflanzung und Balkonkraftwerk

28. April 2025 - Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda

Dein Kraftwerk auf dem Balkon – Infoveranstaltung von PLAN B 2030

Selber Energie produzieren? Ja, das geht! Mit Balkonkraftwerken kannst du jedes Jahr bis zu 250 € sparen und selbst die Energiewende vorantreiben. Doch lohnt sich das tatsächlich für mich? Wie funktioniert das überhaupt? Über all das klärt der Verein PLAN B 2030 an diesem Abend auf. Weitere Informationen

Coverabbildung mit drei Figuren

29. April 2025 - Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda

Umfallen, weitermachen und in Erinnerung bleiben - zweisprachige Buchvorstellung, Lesung & Gespräch

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Book and You" stellen der Québecer Autor J. P. Chabot und der Berliner Illustrator und Autor Mikael Ross ihre Bücher vor - einen Roman und einen Comic. Die Lesungen und das Gespräch werden auf Deutsch und Französisch gehalten. Bienvenue à tous! Weitere Informationen

Buchcover und Autorenfoto

5. Mai 2025 - Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda

Michael Bittner: "Deutsche im Wind. Geschichten und Satiren"

Michael Bittner ist politischer Kolumnist, kritischer Geist und Satiriker. Diese unheilvolle Kombination führt dazu, dass ihm das eigene Land und dessen Insassen oft befremdlich vorkommen. Doch beim Spott über die anderen vergisst er nie die eigenen Schwächen: Man ist doch immer deutscher, als man denkt. Weitere Informationen

Grafik einer Frau, die auf einem Bett liest

7. Mai 2025

Silent Book Club Xhain

Hast du auch das Gefühl, dass das Lesen immer zu kurz kommt? Dann gönn' dir eine Stunde geplante Lesezeit. In gemütlicher Atmosphäre ohne Ablenkungen kannst du endlich in Ruhe lesen. Und das Beste: Snacks und Getränke stehen bereit, um dein Leseerlebnis zu verfeinern! Weitere Informationen

Veranstaltungstitel

10. Mai 2025 - Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda

Kindersachenflohmarkt – Europa Edition

Der Winter ist vorbei: Zeit für die Frühlingsausgabe unseres Kindersachenflohmarkts – bei Sonne im Garten hinter der Bibliothek, bei Regen im gesamten Erdgeschoss. An circa 30 Ständen gibt es Kinder- und Babysachen, Spielzeug, Kinderbücher – und natürlich Kuchen und Kaffee. Weitere Informationen

Grafik mit Veranstaltungstitel

10 de mayo - Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda

Miniclub en castellano

¡Bienvenides al Miniclub en castellano! Para todas las familias hispanohablantes del barrio, ofreceremos una mañana con un programa redondo con libros, rincón artístico y una obra de teatro. Weitere Informationen

Astronaut*innen und Weltraumwesen lesen Comics im All

10. Mai 2025

Gratis Kids Comic Tag 2025

Am 10. Mai 2025 ist endlich wieder Gratis Comic Tag für Kids und Teens! 1.247 Comic- und Buchhandlungen, Bibliotheken und Büchereien in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz machen mit und eure Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg ist auch mit dabei – an allen Standorten! Weitere Informationen

Buchcover und Autorenfoto

13. Mai 2025 - Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda

Oliver Hilmes: "Ein Ende und ein Anfang"

Der Bestseller-Autor Oliver Hilmes stellt am 13. Mai 2025 sein neues Sachbuch "Ein Ende und ein Anfang. Wie der Sommer 45 die Welt veränderte" in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda vor. Weitere Informationen

Unscharfes Bild von Menschen, diesich im Raum bewegen

19. Mai 2025 - Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda

Das Stück liegt auf der Straße – ein Theaterworkshop des Berliner Ensembles

Das Berliner Ensemble reist durch Berlin! Die Abteilung EINBLICKE besucht uns mit einem Theaterworkshop über Alltag und die Fremdheit des Bekannten. Macht mit und sucht nach überraschenden Wendungen und blickt mit fremden Augen auf das, was wir oft als „normal“ hinnehmen. Weitere Informationen

Coverabbildung und Portrait der Autorin

22. Mai 2025 - Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda

Comic-Lesung & Gespräch: Birgit Weyhe mit „Schweigen“

Birgit Weyhe stellt ihre neue Graphic Novel „Schweigen“ vor. Als Folge von Diktatur und Unterdrückung wird in den meisten Ländern geschwiegen – was die Täter schützt und das Gedenken an die Opfer verblassen lässt. Ihr Buch erinnert an zwei Frauen und ihre Schicksale. Weitere Informationen

Grafik in warmen Farben von miteinander singenden Menschen.

26. Mai 2025 - Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda

Musik-Workshop: „Polyrhythmic Circle"

Musikpädagoge Gisbert Schürig leitet in diesem Workshop kollektive Improvisation auf polyrhythmischer Basis an. Als Ausgangspunkt dienen die Gesänge zentralafrikanischer Pygmäen, Ansätze der Community Music und eigene Kompositionen. Weitere Informationen

Zeichnung mit Veranstaltungstitel und Büchern

Ab 28. Mai jeden 2. und 4. Mittwoch des Monats

Story Scouts

Du bist mindestens 12 Jahre alt und liebst Bücher? Dann komm zu den Story Scouts! Hier kannst du Bücher lesen, kreative Empfehlungen gestalten und deine Meinung teilen. Alle Inhalte werden ausgestellt und inspirieren andere zum Lesen! Weitere Informationen

Grafik: aufgeschlagenes Buch mit Blättern und Bäumen im Hintergund, auf den Buchseiten ein Roboter und ein Haus mit spielenden Kindern davor

22. Mai 2025

Leseknirpse – Die Bibliothek zum Anfassen

Das Familienzentrum „Das Haus“ und die Bibliothek haben die Köpfe zusammengesteckt, um den Familien im Kiez noch mehr zu bieten. Einmal im Monat entdecken wir nun mit euch neue Bücher und die vielfältige "Bibliothek der Dinge". Auf euch warten Bilderbuchkinos, Spiele, Roboter und vieles mehr. Weitere Informationen

Grafik mit Veranstaltungstitel

Jeden ersten Samstag im Monat

Büchertrödel

Unsere Medien bleiben nicht dauerhaft in unserem Bestand. Wir sortieren kontinuierlich aus. Dadurch ergeben sich großartige Gelegenheiten für Trödelfans! Jeden ersten Samstag im Monat von 10 bis 14 Uhr eröffnen wir im Foyer der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda unseren Büchertrödel. Weitere Informationen

Berliner Bär vor dem WordPress Logo. WordPress Meetup Berlin. wpmeetup-Berlin.de Twitter: #WPBerlin

Einmal im Monat

WordPress Meetup Berlin

Die Berliner WordPress Community ist eine Gruppe von Entwickler*innen, Designer*innen und Anwender*innen, die sich einmal im Monat treffen und über WordPress austauschen. Es gibt Vorträge, Workshops und Netzwerken. Das Meetup ist offen für alle. Weitere Informationen

Digitales Mischpult

Monatlich

Electronic Music Jam

Die Electronic Music Jam ist offen für alle, die Lust haben gemeinsam Beats und Bassläufe zu basteln - egal ob völlige Neulinge oder erfahrene Beatschrauber*innen. Wir nutzen den Musik-Laptop und die iPads der Bibliothek als unsere Instrumente zum groovigen Improvisieren. Weitere Informationen

Veranstaltungsgrafik mit aufgeschlagenem Buch, Stadtsilhouette und Veranstaltungstitel

jeden ersten Dienstag im Monat

Das Buchxhain-Treff

Es ist kalt und dunkel geworden. Perfekt für Couch und einen guten Roman, oder? Wenn du Freude am Lesen hast, oder diese entdecken möchtest und überdies Lust hast, dich dabei mit Nachbar*innen auszutauschen, komm jetzt in den neuen Literaturclub im Kiez: den Buchxhain. Weitere Informationen

Veranstaltungstitel

jeden Freitag

Offener WerkRaum

In den offenen WerkRaum-Stunden am Freitag 14:30 bis 16:30 Uhr sind Kinder und Jugendliche eingeladen verschiedene Roboter zu programmieren, sich im Löten ausprobieren oder Musik auf Obst zu spielen. Alle ab 12 Jahren können auch unsere Virtual-Reality-Brillen ausprobieren. Weitere Informationen

Veranstaltungtitel RetroGaming mit Pixelfigur

immer am 2.Freitag im Monat

RetroGaming mit dem Computerspielemuseum

Nostalgisches Zocken auf alten Konsolen: Gemeinsam mit dem Computerspielemusem könnt ihr bei uns auf alten Spielekonsolen zocken, was das Zeug hält. Junge Menschen entdecken wie und vor allem, was man früher so gespielt hat und den älteren wird ihr nostalgisches Herz höher schlagen. Weitere Informationen

Grafik mit fühlenden Handen

zweimal im Monat

Pias Mini-Club

Bücher entdecken mit allen Sinnen! Wir laden alle Eltern mit ihren Kindern im Alter von ein bis drei Jahren ein: Taucht gemeinsam mit Pia ein in die Welt der Entdecker-, Fühl- und Soundbücher. Weitere Informationen

Comic-Bär am Kotti

Digitale Rätsel-Spiele für die ganze Familie

Unsere Kinderbibliothekarinnen haben zwei digitale Rätsel-Spiele für dich entwickelt! Finde den richtigen Schlüssel, um dich aus der Bibliothek zu befreien oder rätsele dich durch das wilde Kreuzberg. Weitere Informationen

Grafik mit Veranstaltungstitel

Jeden Dienstag 16-18 Uhr / every Tuesday 4-6 pm

SprachRaum

Ihr möchtet eure Deutschkenntnisse anwenden und üben – und dabei ein paar nette Leute treffen? Der SprachRaum ist dann genau was ihr braucht! // Would you like to improve and practise your German - and meet some nice people at the same time? Then the SprachRaum is just what you need! Weitere Informationen

Garn in Nahaufnahme

jeder 1. und 3. Samstag im Monat

Nähcafé

An jedem 1. und 3. Samstag im Monat gibt es im WerkRaum der Pablo-Neruda-Bibliothek ein offenes Nähcafé. An mehreren Nähmaschinen könnt ihr unter Anleitung erste Erfahrungen im Maschinen-Nähen machen, oder eigene Projekte selbstständig verwirklichen. Weitere Informationen

Filmprojektor, Filmklappe und Sterne

Oktober-März, mittwochs um 16:30 Uhr

Vorlesen in der Bibliothek

Von Oktober bis März stellen wir für unsere jüngsten Gäste jede Woche auf dem großen Bildschirm eine spannende Überraschungs-Bilderbuchgeschichte vor. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch in der Kinderbibliothek im 1. OG! Weitere Informationen

Tablet mit WLAN-Symbol

E-Medien-Sprechstunde – digitale Sprechstunde

Die offene digitale Sprechstunde bietet Unterstützung bei alltäglichen Fragen zu PC, Internet, Tablet, Smartphone oder E-Book-Reader. Gern beraten wir Sie auch zu allen digitalen Angeboten der Öffentlichen Bibliotheken Berlins.

Dienstag 16.30 – 18.30 Uhr
  • ohne Voranmeldung

Kontakt

Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda

Öffnungszeiten