Die Kinder- und Jugendbibliotheken unterstützen Kinder und Jugendliche beim Erwerb von Sprach- und Lesekompetenz, fördern selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen und befähigen sie, eine eigene Auswahl aus dem Medienangebot zu treffen.
Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz (alle Altersstufen)- Bibliothekseinführungen
- Recherchetrainings
- interaktive Rallyes mit Actionbound
- Coding-Workshops
- Buch-Casting
- Literatursprechstunde
- Veranstaltungen zum „Buch des Jahres“ und weiteren Klassensätzen
- individuell gestaltete Bibliotheksbesuche nach Absprache
- interaktives Lesen mit animierten Kinderbüchern auf onilo.de (auch für Hortgruppen)
- regelmäßige Bibliotheksbesuche im ersten Schuljahr / in der Schulanfangsphase
- Sprachbildung und Literacy-Kompetenz stärken
- Stöbern und Ausleihen für die Klasse
Angebote Sekundarstufe
Eine Übersicht der Angebote finden Sie hier
- Autor*innenlesungen
- Workshops
Für individuelle Beratung und Vereinbarungen aller Art wenden Sie sich bitte an Ihre Bibliothek im Bezirk .
Aktuell angebotene Veranstaltungen und Termine können Sie auch in unserem Buchungstool einsehen und Ihre/n Wunschtermin/e buchen.
Wir freuen uns auf Sie!