Veranstaltungen und Projekte

Portraitfotos zweier Drag Queens

28. Juni 2025 - Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal

Bunte Drag Queens, knifflige Rätsel & ganz viel Glitzer-Spaß!

Kommt zu unserer fröhlichen Veranstaltung mit tollen Drag Queen-Auftritten, einem spannenden Rätsel und so viel Glitzer, wie ihr euch vorstellen könnt! Vivienne Lovecraft und Rachel Intervention lesen Geschichten vor und die Bilder sehr auf der großen Leinwand. Weitere Informationen

Unser Programm zur 51. Berliner Senior:innenwoche

Senioren bei Hantelübungen

24. Juni 2025 - Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal

Sitzgymnastik für Senior*innen

Nehmen Sie teil an einem abwechslungsreichen Training zur Förderung der Durchblutung des Kreislaufsystems und des Muskelaufbaus. Es verbessert Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer und lindert Beschwerden – für mehr Sicherheit und Lebensqualität im Alltag! Weitere Informationen

Symbolbild eines Kopfes mit einem Fragezeichen in der Mitte. Der Kopf ist umgeben von einem Labyrinth

24. Juni 2025 - Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal

Ganzheitliches Gedächtnistraining für Senior*innen

Nehmen Sie teil an einem abwechslungsreichen, ganzheitlichen Gedächtnistraining mit Übungen für Körper und Geist. Mit Kreativität und Humor lernen wir Wortspiele und Entspannungsübungen kennen, welche die Merkfähigkeit, Kommunikation und das Kurzzeitgedächtnis fördern. Weitere Informationen

stilisierter Mensch löst sich in Moleküle auf

24. Juni 2025 - Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal

Vergesslichkeit, Demenz, Alzheimer – alles eins?

Vergesslichkeit, Demenz, Alzheimer – was ist das eigentlich? Der Pflegestützpunkt Prinzenstraße informiert und lädt ein zum Gespräch: Wir sprechen über Anzeichen, Symptome und über geeignete erste Schritte wie Diagnostik und Therapieformen sowie hilfreiche Strategien im Alltag. Weitere Informationen

Grafik mit Ausrufezeichen

25. Juni 2025 - Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal

Im Alter sicher leben – Vortrag der Polizei Berlin

Betrüger*innen suchen sich gern Personen aus, die vermeintlich auf ihre Tricks leichter reinfallen – wie zum Beispiel ältere Menschen. In einem Vortrag stellen Mitarbeitende der Zentralstelle für Prävention (LKA Berlin) Tricks von verschiedenen Tätergruppierungen vor und klären auf. Weitere Informationen

World Café Ada - 1

26. Juni 2025 - Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal

Kaffee, Kekse und KI

Künstliche Intelligenz (KI) ist überall. Aber wie funktioniert sie eigentlich? Erfahren Sie mehr über die Welt der KI und lernen Sie, wie Sie KI für sich nutzen können. Bitte bringen Sie Ihr Handy mit. Laptops können zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen

Grafik mit Joystick und Computerspiel-Aliens

27. Juni 2025 - Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal

Gaming für Senior*innen

Wir laden alle Senior*innen herzlich zu einem spannenden Gaming-Nachmittag ein! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Videospiele und entdecken Sie gemeinsam mit uns die Freude am Spielen mit der Nintendo Switch oder Playstation. Ob mit oder ohne Erfahrung – bei uns sind alle willkommen! Weitere Informationen

Bus an Haltestelle mit BVG- und Muva-Logo

3. Juli 2025 - Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal

Gut ankommen – Infoveranstaltung zum BVG-Service MUVA

Im März ging der BVG-Service MUVA berlinweit mit einem neuen Konzept an den Start, um mobilitätseingeschränkten Personen einen zusätzlichen barrierefreien Service zu bieten. Der neue Service wird in der Mittelpunktbibliothek vorgestellt und Fragen beantwortet. Weitere Informationen

Zwei Menschen sitzen auf einer Bühne, davor ist Publikum zu sehen.

11. Juli 2025 - Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal

monostatosspiegel – eine research performance von Vincent Bababoutilabo und Joel Vogel

Im Rahmen der Queeren Aktionswoche bringen wir eine Perfomance mit musikalischer Begleitung auf die Bühne. Ein Streifzug durch queeres Leben im Berlin der 1920 und 30er Jahre, ein Bühnenabend über Verbundenheit, Einsamkeit und die Frage: Kann Wut uns ermächtigen? Weitere Informationen

Die Sommer Challenge

Unter dem Schriftzug "Sommer Challenge" sind drei Kinder als Comic-Figuren zu sehen. Eine Figur liest, eine hört Musik und die dritte hält begeistert ein Buch in die Luft

14. Juli bis 13. September 2025

Die Sommer Challenge

Du leihst dir Bücher, Hörbücher, und Filme aus, liest, hörst, guckst und zeigst uns, dass du sie kennst. Dafür bekommst du einen Stempel ins Clubheft. Gib dein Clubheft bis zum 13.09.2025 ab. Feiere mit uns das Abschlussfest und gewinne tolle Preise! Für alle zwischen 8 und 12 Jahren. Weitere Informationen

Cover "Tagebuch eines Überfliegers"

14. Juli 2025

Eröffnung der Sommer Challenge mit Frauke Angel und ihrem Buch: „Tagebuch eines Überfliegers“

Die Autorin Frauke Angel liest zur Eröffnung der Sommer Challenge in der Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal aus ihrem Buch „Tagebuch eines Überfliegers“. Alle Kinder ab 8 Jahren aus dem Bezirk sind eingeladen und bekommen direkt ihren ersten Stempel ins Stempelheft! Weitere Informationen

Frauenkopf mit lockigem Haar und roter Haut mit Sonnenbrand, vergraben im Strandsand. Frau verbringt Urlaub am Meer, posiert mit Rettungsring und Sonnenschutzmittel.

14. Juli bis 13. September 2025

Hilfe, Sommer! – Tablet-Rallye in der Bibliothek

Die Sonne scheint, es sind Sommerferien und es könnte so schön sein! Doch dann kommt alles ganz anders als gedacht: Alle sind alle verreist, Schwimmen klappt nicht und selbst das Eis enttäuscht… Ob die Ferien sich trotzdem noch retten lassen, kannst du in unserer Tablet-Rallye herausfinden! Weitere Informationen

Coverrabbildung mit Collage

5. Juni bis 30. Juli 2025 - Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal

Ausstellung „Mutmärchen aus aller Welt“

Wir stellen Mutmärchen aus aller Welt aus, die die Illustratorin und Autorin Patricia Thoma gemeinsam mit Kindern illustriert und nacherzählt hat. In den Geschichten kämpfen Heldinnen und Helden gegen Drachen, brutale Herrscher und bittere Armut. Aber seht selbst! Weitere Informationen

Regelmäßige Angebote

Filmprojektor, Filmklappe und Sterne

Montags 16 Uhr - Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal

Bilderbuchkino

In der Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal stellen wir wöchentlich auf der Leinwand ein spannendes Bilderbuch für unsere jüngsten Gäste vor. Das Buch wählen wir immer direkt je nach Gruppe des Tages aus. Wir freuen uns auf euch! Immer montags 16 Uhr Weitere Informationen

Frau mit grauen Haaren lächelt in die Kamera vor hellblauem Hintergrund

Jeden 1.Dienstag im Monat

Berufsberatung für Frauen mit Migrationserfahrung

Sie sind Berufseinsteigerin? Wiedereinsteigerin? Quereinsteigerin? Wir bringen Sie in Arbeit oder Ausbildung. Weitere Informationen

Comic-Bär am Kotti

Online-Spiele für Kinder - erstellt von unseren Bibliothekarinnen

Unsere Kinderbibliothekarinnen haben zwei digitale Rätsel-Spiele für dich entwickelt! Finde den richtigen Schlüssel, um dich aus der Bibliothek zu befreien oder rätsele dich durch das wilde Kreuzberg. Weitere Informationen

Illustration von einem Zebra, das über einen Zebrastreifen geht

Beratungsangebot: DIGITAL-ZEBRA

Probleme mit dem Internet, Smartphone oder digitalen Formularen? Dann kommen Sie zum DIGITAL-ZEBRA! Unser Digital-Lotse Ron Rothe unterstützt Sie ohne Voranmeldung und kostenfrei. Weitere Informationen

Tablet mit WLAN-Symbol

E-Book-Reader Sprechstunde

Hilfe bei Fragen rund um den Tolino und das Herunterladen von E-Books aus dem VÖBB

Dienstag 12-16 Uhr
  • Bitte vorher anmelden unter 030-5058 5225 oder vor Ort
Grafik suchende Augen

Gemeinsam Lernen

Mit Gemeinsam Lernen werden die Schüler*innen aus dem Quartier beim Lernen mit Schwerpunkt auf MINT-Fächer, aber auch in Bezug auf Sprach- und Leseförderung sowie Prüfungsvorbereitung von pädagogischen Honorarkräften unterstützt:

Montag – Donnerstag 16 – 19 Uhr
Freitag 14 – 17 Uhr

Gemeinsam Lernen ist Teil des Projekts Kotti-Lab
LeseLust

LeseLust

In Kooperation mit der Bürgerstiftung Berlin bieten unsere Lesepat*innen tolle Geschichten für Kinder von 4 bis 12 Jahren. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung und regelmäßige Teilnahme sind nicht notwendig!

Jeden Dienstag von 16-17 Uhr – auch in den Ferien

Grafik mit Joystick und Computerspiel-Aliens

Gaming Zones

Bei uns gibt es gleich zwei neu eingerichtete Gaming Zones – eine für Kinder und eine für (junge) Erwachsene mit jeweils einer Playstation und einer Nintendo Switch. Die Konsolen mit den vorinstallierten Spielen stehen allen Besucher*innen mit gültigem Bibliotheksausweis bis zu einer Stunde am Tag zur Verfügung.

Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal